Direkt zum Inhalt
  • Verkehr & Betrieb
    • Aktuelle Meldungen
      • Pressearchiv
    • Verkehrsservice
    • Verkehrssicherheit
      • Unfallanalysen
      • Unfallkommission
      • Hessen Mobil für Biker
    • Zuständigkeiten im Verkehr
    • Verkehrstechnik & Straßenausstattung
      • Lichtsignalanlagen
        • Qualitäts­sicherung LSA
    • Großraum- & Schwertransporte
      • Allgemeine Informationen & VEMAGS
      • Aktuelle Hinweise für Antragsteller
      • Fahrbahnbreiten
      • Lastbeschränkte Brücken
      • Positivkarten
        • Regierungsbezirk Darmstadt
        • Regierungsbezirk Gießen
        • Regierungsbezirk Kassel
    • Straßenbetrieb
    • Gehölzpflegearbeiten
      • Gehölzpflegearbeiten
      • Jahreszyklus der Gehölzpflegearbeiten
      • Baumkontrollen
    • Winterdienst
      • Wo und wann streuen wir?
      • Salzvorräte und Speicherkapazität
      • Winterdienst dank Wetterdienst
      • Rettungsgasse für den Winterdienst
      • Meisterschaften im Schneepflugfahren
        • Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren
        • Landesmeisterschaft im Schneepflugfahren
    • Lärmschutz
      • Der Unterschied zwischen Schall und Lärm
      • Mittelungspegel
      • Addition von Schallquellen
      • Lärmschutz - rechtliche Grundlagen
      • Bestimmung der Lärmbelastung
      • Lärmschutz­maßnahmen
    • Warum Baustellen?
    • Intelligenter Verkehr
      • Tunnelleitzentrale Hessen
  • Projekte
    • Projekte nach Regionen
      • Nordhessen
        • B 7 - Kassel/Calden
        • B 83 - Bad Karlshafen
        • B 252 Burgwald/ Ernsthausen
        • B 252 - Vöhl-Dorfitter
        • B 252 Twistetal/Twiste
      • Osthessen
        • B 27 Eschwege / Reichen­sachsen
        • B 249 Eschwege
        • B 254/B 27 - Frankfurter Straße & Bronnzeller Kreisel
        • B 452 Reichensachsen
        • L 3379 Künzell
        • L 3379 Petersberg
      • Westhessen
        • B 8 Bad Camberg / Erbach / Würges
        • B 49 - Limburg/Wetzlar
        • B 49 Reiskirchen / Lindenstruth
        • B 49 - Ersatz Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar
        • B 62 Biedenkopf / Eckelshausen
        • B 252/B 62 - Münchhausen/ Wetter/Lahntal
        • B 253 Breidenbach
        • B 454 Stadtallendorf
      • Mittelhessen
        • B 254 Lauterbach/ Maar-Wartenberg
        • B 521 Altenstadt
        • L 3009 Schöneck/ Kilianstädten
        • L 3161 Grebenau
        • L 3193 Ronneburg/ Hüttengesäß
        • L 3351 Friedberg Fauerbach / Dorheim
      • Rhein-Main
        • B 42 - Lorch/ Assmannshausen
        • B 260 Schlangenbad / Wambach
        • B 275 Eschenhahn
        • B 275/B 456 Usingen
        • L 3065 Seligenstadt
      • Südhessen
        • B 38 - Mörlenbach
        • B 40/B 43 - Kelsterbach-Ost/ Flughafen
        • B 44 Groß-Gerau/ Dornheim
        • B 47 Rosengarten / Bürstadt / Lorsch
        • B 486 Mörfelden
        • L 3040 - Ginsheim/ Gustavsburg
        • L 3097 Pfungstadt / Eschollbrücken
    • Erhaltung und Bau von Straßen
    • Naturschutz
      • Landespflege im Straßenbau
    • Wie planen wir Straßen?
    • Besondere Projekte
      • Ausstellung "Brücken schlagen"
      • Kunst an Lärmschutzwand
      • Rückblick - 60 Jahre Frankfurter Kreuz
    • Ländlicher Raum
    • A 44 VKE 11
  • Mobilität
    • Radwege
      • Mit dem Rad durch Hessen
      • Radwegbau
    • Nahmobilität
    • Verkehrsinfrastruktur­förderung
      • Schienengüterverkehr
    • Mobilität & Kinder
      • Leo unterwegs
      • Leo-Lexikon
      • Leo-Malbücher
    • Unbehinderte Mobilität
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Hessen Mobil als Arbeitgeber
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
        • Ausbildungsstätte
      • Baustoffprüfer/in
      • Fachinformatiker/in Systemintegration
      • Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Straßenwärter/in
      • Duales Studium/ Studium on the Job
        • Mein Studium
      • Diplomarbeit/Thesis
      • Technische Referendarin/ Technischer Referendar
      • Technische Oberinspektor­anwärter/in
      • Praktikum
  • Über uns
    • Organisation
      • Zentrale
      • Standorte
    • Präsident
    • Vizepräsident
    • Abteilungsleitungen
    • Regionalbüros
    • Daten & Fakten
    • Ausgezeichnete Beschaffung
      • BME-Award
      • Gold Zertifikat
      • Silber & Bronze Zertifikat
    • Unsere Straßenmeistereien
  • Service
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Medien
      • Pressekontakt
    • FAQ-Reihe
      • Brücke in Niedernhausen
      • Winterdienst
      • B 49 - Wetzlar
      • Darmstädter Kreuz - Sperrung der Nordrampe
      • ELISA - eHighway Hessen
      • Stau
      • Gehölzarbeiten
      • Blow-up-Phänomene
      • Brücken in Hessen
      • Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren
    • Publikationen
      • Planung
      • Bau
      • Verkehr
      • Betrieb
      • Über uns
    • Downloads & Formulare
      • Ingenieurbau
        • Anhang A
        • Anhang B
        • Anhang C
        • Anhang D
        • Anhang E
        • Anhang F
        • Anhang Q
      • Straßenbau
        • Straßenbautechnik
        • Entsorgung
      • Planung & Ausschreibung
      • Netzknotenkarten
      • Straßenverkehrs­zählung 2015
      • Infrastrukturförderung
        • Kommunaler Straßenbau (KSB)
        • ÖPNV
        • Nahmobilität
      • Bedarfsumleitungen
      • Baustellenmanage­ment und Verkehrszeichenplan-Katalog
      • Lärmschutz
    • Videos
    • Social Media
    • Bildergalerien
Logo: Hessen - zur Startseite

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

Menü Social Media-Einstellungen Suche
  • Aktuelle Meldungen
  • HMWEVW
  • hessen.de
  • Social Media-Einstellungen
  • Verkehr & Betrieb
      • Aktuelle Meldungen
      • Verkehrsservice
      • Verkehrssicherheit
      • Zuständigkeiten im Verkehr
      • Verkehrstechnik & Straßenausstattung
      • Großraum- & Schwertransporte
      • Straßenbetrieb
      • Gehölzpflegearbeiten
      • Winterdienst
      • Lärmschutz
      • Warum Baustellen?
      • Intelligenter Verkehr
  • Projekte
      • Projekte nach Regionen
      • Erhaltung und Bau von Straßen
      • Naturschutz
      • Wie planen wir Straßen?
      • Besondere Projekte
      • Ländlicher Raum
      • A 44 VKE 11
  • Mobilität
      • Radwege
      • Nahmobilität
      • Verkehrsinfrastruktur­förderung
      • Mobilität & Kinder
      • Unbehinderte Mobilität
  • Karriere
      • Stellenangebote
      • Hessen Mobil als Arbeitgeber
      • Ausbildung & Studium
  • Über uns
      • Organisation
      • Präsident
      • Vizepräsident
      • Abteilungsleitungen
      • Regionalbüros
      • Daten & Fakten
      • Ausgezeichnete Beschaffung
      • Unsere Straßenmeistereien
  • Service
      • Für Bürgerinnen und Bürger
      • Für Medien
      • FAQ-Reihe
      • Publikationen
      • Downloads & Formulare
      • Videos
      • Social Media
      • Bildergalerien
Startseite Service Bildergalerien Jahresrückblick 2020
  • Für Bürgerinnen und Bürger
  • Für Medien
  • FAQ-Reihe
  • Publikationen
  • Downloads & Formulare
  • Videos
  • Social Media
  • Bildergalerien
Hessen Mobil

Jahresrückblick 2020

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und haben die Highlights aus 2020 für Sie zusammengestellt.

Vorheriges Pause Nächstes
Image 1 von 23
A 643 Neubau Schiersteiner Brücke
Die Arbeiten zum Einhub des dritten, 120 Meter langen und 2050 Tonnen schweren Brückenteils in die neue Schiersteiner Brücke konnten Mitte Februar abgeschlossen werden.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
A5-A67_Darmstädter Kreuz
Ein enges Zeitfenster und zwei Autobahnbrücken, die abgerissen werden müssen. In nur 56 Stunden zerlegten am ersten Dezemberwochenende mehrere Abrissbagger die nördlichen Brücken des Darmstädter Kreuzes.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Juni: A 7 Talbrücke Langenschwarz bei Burghaun, Landkreis Fulda
Juni: A 7 Talbrücke Langenschwarz bei Burghaun, Landkreis Fulda - Der Ersatzneubau der 326 m langen Talbrücke Langenschwarz wird in zwei Bauabschnitten im sogenannten Taktschiebeverfahren gebaut.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Juni: K 110 Westring Fulda
Juni: K 110 Westring Fulda - Am 6.6. erfolgt der Einhub der neuen Fußgängerbrücke über den Westring bei Haimbach.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
September: A 7 Talbrücke Götzenhof
September: A 7 Talbrücke Götzenhof bei Petersberg, Landkreis Fulda - Es erfolgen die Abbrucharbeiten am westlichen Teilbauwerk der Autobahnbrücke.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
September: B 83-Brücke bei Bebra-Lispenhausen
September: B 83-Brücke bei Bebra-Lispenhausen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg - In fünf aufeinanderfolgenden Nächten erfolgt der Einhub von Verbundfertigteilträgern mit bis zu 60 Meter Länge.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
November: B 80-Brücke bei Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kreis
November: B 80-Brücke bei Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kreis - Die Arbeiten für den Ersatzneubau der B 80-Brücke über die Gleise der Deutsche Bahn an der Einmündung auf die B 27 (rechts) sind nahezu abgeschlossen.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Verkehrsfreigabe B 457 OU Büdingen/Büches
November: In der Region Mittelhessen efolgte Verkehrsfreigabe der B 457 OU Büdingen/Büches, coronabedingt ohne eine offizielle Einweihungsfeier.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Von links: Matthias Anke Vertreter des ÖPR Anke Schmidt-Imhof sowie Hartmut Maurer
Hessen Mobil Mitarbeiter Matthias Anke (links) wird von Vertretern des Personalrats, Anke Schmidt-Imhof sowie Hartmut Maurer für seine Zivilcourage die zur Erfassung des Mörders der 8 jährigen Johanna Bonacker beigetragen hat, gewürdigt.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Ausbau des eHighway Hessen
Ende November wird die Verlängerung des ELISA-eHighways um knapp sieben weitere Kilometer bekannt gegeben.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Ersatz B 49 Brückenzug Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar
Ersatz B 49 Brückenzug Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar - Auf einer virtuellen Infomesse (www.b49wetzlar.hessen.de) hat Hessen Mobil zwischen dem 4. und 18. Mai 2020 Auskunft über den aktuellen Planungsstand gegeben.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
A5_PWC Schäferborn
Statt nur 7 künftig bis zu 100 Lkw-Stellplätze auf der Park- und Rastanlage Schäferborn. Nach gut einem Jahr Bauzeit steht der Um- und Ausbau der Anlage kurz vor dem Abschluss.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Als landespflegerische Ausgleichsmaßnahme legte Hessen Mobil Zauneidechsenhabitate für den geplanten Radweg an der L 3128 zwischen Gießen-Wieseck und Buseck-Alten Buseck an.
Als landespflegerische Ausgleichsmaßnahme legte Hessen Mobil Zauneidechsenhabitate für den geplanten Radweg an der L 3128 zwischen Gießen-Wieseck und Buseck-Alten Buseck an.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Gewässerrenaturierung des Emsbachs
Gewässerrenaturierung des Emsbachs - In 2020 wurde der Emsbach bei Bad Camberg renaturiert. Diese Maßnahme stellt ein landespflegerisches Ausgleichsprojekt für den Bau der Ortsumgehung von Bad Camberg (B 8) dar.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Neue Straßenmeisterei Oberweyer
Neue Straßenmeisterei Oberweyer - Die Bundes- und Landesstraßen im Kreis Limburg-Weilburg werden seit Mitte 2020 von der neuen Straßenmeisterei Oberweyer aus betreut. Das Land Hessen hat 7,55 Mio. Euro in den neuen Standort investiert.
© LBIH
Bild in Originalgröße
B42_Rüdesheim Radweg
Der Geh- und Radweg zwischen Rüdesheim und Assmannshausen im Zuge der B 42 wurde dieses Jahr fertiggstellt. Im Bild zu sehen ist die Betonage der Fundamentblöcke.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Spatenstich Ortsumgehung Mörlenbach
Am 16.Oktober fand der Spatenstich zur Ortsumgehung Mörlenbach(B 38) mit Bundesminister Scheuer und Verkehrsminister Al-Wazir statt.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen
Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen - In 2020 ging die Zusammenarbeit der Bauingenieure der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) mit Hessen Mobil in die nächste Runde an einem realen Projekt mitzuwirken.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
A3-A66_Wiesbadener Kreuz
Wiesbadener Kreuz: 3 Jahre Bauzeit und kaum Staus - jetzt ist es fertig!
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
A66-A661_Riederwaldtunnel
Kreuzungsbauwerk A 661 / A 66 mit Baustellenumfahrung - Das zentrale Kreuzungsbauwerk des künftigen Autobahndreiecks Erlenbruch und die Baustellumfahrung vor dem Hintergrund der Frankfurter Skyline.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
A671_Vorlandbrücke Hochheim
370 Stahlstützen auf 750 Metern - Notunterstützung der Vorlandbrücke A 671 erfolgreich abgeschlossen
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
B8_Fechenheim
Wir bringen für euch die "Omega"-Brücke in Frankfurt-Fechenheim wieder in Schuss. Komplexe Verkehrsführung, hohe Belastung und eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Frankfurt und Maintal – diese Maßnahme hat es in sich!
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
L3003_Frankfurter Berg
Ein Projekt, bei dem jeder Arbeitsschritt gut durchdacht sein will: der Brückenneubau im Frankfurter Stadtteil Frankfurter Berg. Bestehende Brücke zurückbauen, Behelfsbrücke errichten, neue Brücke einheben.
© Hessen Mobil
Bild in Originalgröße
Pause
  • A 643 Neubau Schiersteiner Brücke
  • A5-A67_Darmstädter Kreuz
  • Juni: A 7 Talbrücke Langenschwarz bei Burghaun, Landkreis Fulda
  • Juni: K 110 Westring Fulda
  • September: A 7 Talbrücke Götzenhof
  • September: B 83-Brücke bei Bebra-Lispenhausen
  • November: B 80-Brücke bei Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kreis
  • Verkehrsfreigabe B 457 OU Büdingen/Büches
  • Von links: Matthias Anke Vertreter des ÖPR Anke Schmidt-Imhof sowie Hartmut Maurer
  • Ausbau des eHighway Hessen
  • Ersatz B 49 Brückenzug Hochstraße und Taubensteinbrücke Wetzlar
  • A5_PWC Schäferborn
  • Als landespflegerische Ausgleichsmaßnahme legte Hessen Mobil Zauneidechsenhabitate für den geplanten Radweg an der L 3128 zwischen Gießen-Wieseck und Buseck-Alten Buseck an.
  • Gewässerrenaturierung des Emsbachs
  • Neue Straßenmeisterei Oberweyer
  • B42_Rüdesheim Radweg
  • Spatenstich Ortsumgehung Mörlenbach
  • Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen
  • A3-A66_Wiesbadener Kreuz
  • A66-A661_Riederwaldtunnel
  • A671_Vorlandbrücke Hochheim
  • B8_Fechenheim
  • L3003_Frankfurter Berg

Weiterempfehlen

  • Als E-Mail versenden
Instagram Logo
Hessen Mobil auf Instagram
Hessen Mobil Instagram

Folgen Sie uns jetzt!

Links:
  • Hessen Mobil auf Instagram
  • Verkehr & Betrieb
    • Aktuelle Meldungen
    • Verkehrsservice
    • Verkehrssicherheit
    • Zuständigkeiten im Verkehr
    • Verkehrstechnik & Straßenausstattung
    • Großraum- & Schwertransporte
    • Straßenbetrieb
    • Gehölzpflegearbeiten
    • Winterdienst
    • Lärmschutz
    • Warum Baustellen?
    • Intelligenter Verkehr
  • Projekte
    • Projekte nach Regionen
    • Erhaltung und Bau von Straßen
    • Naturschutz
    • Wie planen wir Straßen?
    • Besondere Projekte
    • Ländlicher Raum
    • A 44 VKE 11
  • Mobilität
    • Radwege
    • Nahmobilität
    • Verkehrsinfrastruktur­förderung
    • Mobilität & Kinder
    • Unbehinderte Mobilität
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Hessen Mobil als Arbeitgeber
    • Ausbildung & Studium
  • Über uns
    • Organisation
    • Präsident
    • Vizepräsident
    • Abteilungsleitungen
    • Regionalbüros
    • Daten & Fakten
    • Ausgezeichnete Beschaffung
    • Unsere Straßenmeistereien
  • Service
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Medien
    • FAQ-Reihe
    • Publikationen
    • Downloads & Formulare
    • Videos
    • Social Media
    • Bildergalerien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Inhaltsübersicht
Zurück