B 83 Ortsumgehung Bad Karlshafen
Die B 83 dient im Abschnitt nördlich von Kassel sowohl dem regionalen als auch dem überregionalen Verkehr. Sie bindet den nördlichen Teil des Landkreises mit Kassel, Hofgeismar und Bad Karlshafen an die nordrhein-westfälischen Städte Hameln, Holzminden und Höxter an.
Durch den Verlauf über Bad Karlshafen-Helmarshausen, Bad Karlshafen-Ortskern und Beverungen-Herstelle ist die B 83 für den weiträumigen Durchgangsverkehr durch die kurvige und unübersichtliche Führung entlang Weser und Diemel allerdings wenig zielgerichtet.
Mit der Neuführung der B 83 bei Bad Karlshafen wird die Streckenführung deutlich verkürzt. Gleichzeitig werden hierdurch die Ortslagen vom Durchgangsverkehr entlastet.
Zwei Bundesländer, ein Projekt
Bei der Ortsumgehung Bad Karlshafen – Beverungen-Herstelle handelt es sich um eine länderübergreifende Baumaßnahme, die in enger Zusammenarbeit mit den beiden der Straßenbauverwaltungen Straßen NRW und Hessen Mobil umgesetzt wird.
Drei Viertel der rund 4,5 km langen Strecke liegen in Hessen, gut 1 km in Nordrhein-Westfalen. Erreicht man Herstelle bislang nach 10 km in rund 10 Minuten Fahrtzeit, wird sich dies zukünftig etwa halbieren.
In Höhe des Schlosses Wülmersen zweigt die neue B 83 zunächst nach Westen ab, führt dann auf direktem Wege nach Norden und zum Schluss mit kleinem Schwenk nach Westen zum Anschluss an die B 83,alt in Beverungen-Herstelle.
Im Verlauf der neuen Strecke wird die Kreisstraße K 72 überquert, führt dann ein Stück parallel zur K 73 bei Hasselhof und quert diese dann mit der Ilksbachtalbrücke vor dem Anschluss an die alte Strecke. Einige weitere Bauwerke sind für die Querung von Wirtschaftswegen und Bachläufen erforderlich.
Im Oktober 2017 wurde mit dem Bau einer Baustraße zum Bauwerk 7 "Schiewe Halbe" begonnen.
Von insgesamt 7 zu errichtenden Brückenbauwerken befinden sich 5 Bauwerke in Hessen und 2 in Nordrhein-Westfalen. Die Bauwerke 1 bis 4 und 6 sind in der Bauausführung, die Bauwerke 5 und 7 bereits fertiggestellt.
Der zeitliche Ablauf für die Errichtung der Bauwerke stellt sich wie folgt dar:
BW 1 Unterführung Knickgraben |
Baudurchführung ab Juni 2020 |
BW 2 Unterführung Wirtschaftsweg und Höllebach |
Baubeginn am 27. Mai 2019 |
BW 3 Überführung K 72 |
Baubeginn am 26. August 2019 |
BW 4 Unterführung Wirtschaftsweg und Hainbach |
Baudurchführung ab März 2020 |
BW 5 Überführung Wirtschaftsweg Hasselhof |
Baubeginn am 20. Juli 2019, Fertigstellung erfolgte am 24. Juli 2020 |
BW 6 Ilksbachtalbrücke (NRW) |
Baubeginn ab 20. Januar 2020 |
BW 7 "Schiewe Halbe" (NRW) |
Fertigstellung erfolgte am 27. September 2019 |

Ab Oktober 2018 wurde mit den Bauleistungen in Hessen mit der Erstellung von Baustraßen, Wirtschaftswegen sowie Erd- und Vorschüttungsarbeiten begonnen.





Der Baubeginn für den Streckenbau erfolgt ab Frühjahr 2021. Der genaue Baubeginn ist jedoch abhängig vom Bauablauf der beiden großen Talbrücken.
Die Fertigstellung der länderübergreifenden Ortsumgehung ist für Ende 2022 vorgesehen.
Projektstatus: | im Bau |
Baubeginn: | Herbst 2017 |
Bauende: | voraussichtlich Ende 2022 |
Verkehrsführung: | Die Bauphasen werden so eingeteilt, dass der Fahrzeugverkehr so gering wie möglich beeinträchtigt wird. Lediglich in den Anschlussbereichen der neuen B 83 wird die Verkehrssicherung über eine halbseitige Sperrung der B 83 erfolgen. Im Bereich der K 72 für die Herstellung des Bauwerks verläuft der Fahrzeugverkehr über eine Umfahrung. |
Kostenträger: | Bund |
Stand: Februar 2021, Projekt-HE-ID: 06428