Vor zwei Jahren begann sie bei Hessen Mobil ihre Ausbildung in der Geschäftsstelle Eschwege. „Spaß macht mir besonders die Abwechslung. Man arbeitet in vielen Abteilungen und lernt die unterschiedlichen Aufgabenfelder kennen. Vieles hilft einem dann auch in der Berufsschule weiter, und macht den Unterrichtsstoff erst so richtig verständlich“, erklärt Melissa Sieber.

Straßen verbinden
Melissa Sieber verschlug es während Ihrer Ausbildung nach Saint-Mandé

In der Berufsschule in Witzenhausen bot sich dann die Möglichkeit ein Auslandspraktikum im Rahmen des Austauschprogramms Erasmus+ in der französischen Stadt Saint-Mandé zu absolvieren. Schnell kam die Idee, für das Praktikum mit der französischen Partnerstadt von Eschwege Kontakt aufzunehmen. „Das war eigentlich nicht Teil meiner Ausbildung. Bei Hessen Mobil hat man mir aber dafür die Möglichkeit eingeräumt, zumal wir während der Ausbildung auch zweimal ein Praktikum bei Gemeinden vor Ort absolvieren.“

Sieber selbst mag es, Ordnung und Struktur zu schaffen, doch in Frankreich erfolgte die Kommunikation manchmal auch mit Händen und Füßen, wenn Französisch, Englisch und Deutsch nicht mehr ausgereicht haben. „Im Rathaus von Saint-Mandé durchlief ich in den beiden Wochen ebenfalls die ganzen Abteilungen, wozu auch dort die Straßenverwaltung gehörte.“

Trotz einiger Unterschiede konnte Melissa Sieber durch die verschiedenen Einblicke auch Ähnlichkeiten bei der Straßenverwaltung feststellen. In Eschwege war die Kommunikation wieder einfacher, doch die Erfahrung von Saint Mandé, die ihr während ihrer Ausbildung bei Hessen Mobil bisher ermöglicht wurde, möchte Sieber nicht missen.

„Derzeit konzentriere ich mich voll und ganz auf die Ausbildung – die gut gestaltet ist – und es mir erlaubt, mich erst später für eine spezifische Richtung zu entscheiden. Angenehm ist auch, dass ich viele Freiheiten habe, aber auch immer Fragen stellen kann.“ Und so hat Melissa Sieber auch gelernt, dass Straßen nicht nur Orte, sondern vor allem Menschen miteinander verbinden, selbst wenn es vielleicht eine Sprachbarriere gibt. Doch bekanntlich ist ja der Weg das Ziel, um Erfahrungen zu sammeln.
Text: Christian Horn