Ein Übersichtsplan der B 49 OU Reiskirchen

B 49 - Reiskirchen / Lindenstruth

Die geplante Ortsumgehung soll die aktuelle Ortsdurchfahrten Reiskirchen und Lindenstruth vom Durchgangsverkehr, insbesondere vom Schwerverkehr, entlasten.

Lesedauer:3 Minuten

Mit der Reduzierung der Verkehrsbelastung wird die Verkehrssicherheit in den Ortslagen verbessert sowie Emissions- und Immissionsbelastungen für die Wohnbevölkerung reduziert.

Die Ortsumgehung beginnt westlich von Reiskirchen an der Verknüpfung der B 49 mit der A 5. Sie schwenkt nach Süden ab und überquert mit einem Unterführungsbauwerk die Bahnstrecke Gießen-Fulda und die Talaue der Wieseck. Danach verläuft sie zwischen Altersheim und Sonnenhof, um südöstlich von Lindenstruth wieder auf die B 49 einzuschwenken. Die Streckenlänge der neuen Ortsumgehung beträgt 4,42 Kilometer. Der Planfeststellungsbeschluss von 2016 ist wurde beklagt., Klagen wurden vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel abgelehnt.

Planungsstand: Mit den Arbeiten für die Ausführungsplanung der Straße und der Brückenbauwerke sowie für die landespflegerische Ausführungsplanung wurde begonnen. Das vorhabenbezogene Flurbereinigungsverfahren wird fortgeführt, um die benötigten Bauflächen rechtzeitig zu erwerben bzw. zu sichern.

Die Maßnahme ist planfestgestellt, die Klagen wurden vom VGH Kassel abgelehnt, derzeit laufende Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision.
Kostenträger: Bund

Stand: April 2023, Projekt-HE-ID: 03586

Schlagworte zum Thema