Wie alt war die Brücke? Wie lang und hoch war sie?
Die Brücke der L 3089 über die Bahn in der Neuen Kasseler Straße bei Marburg-Nord wurde im Jahr 1965 fertiggestellt. Sie erstreckte sich über eine Länge von ca. 36,5 Metern (die lichte Weite zwischen den Brückenwiderlagern betrug rund 35,3 Meter). Der Überbau der Brücke war 1,39 Meter hoch plus Fahrbahnbelag. Die lichte Höhe der Brücke im Bereich über der Bahn betrug 6,05 Meter.
Warum wurde die Brücke gesperrt?
Die Brücke wurde kurzfristig am Dienstagnachmittag, 26. November 2024, in beide Fahrtrichtungen für alle Verkehrsteilnehmende gesperrt.
Aufgetretene Risse im Beton, die bei der Brückensonderprüfung im November 2024 festgestellt worden sind, haben Hessen Mobil dazu veranlasst, zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden keinen Verkehr mehr über die Brücke fahren zu lassen – dies betrifft neben dem motorisierten Verkehr auch den Radverkehr, Fußgängerinnen und Fußgänger.
Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Neuen Kasseler Straße (L 3089) in Marburg zwischen der Kreuzung zur Panoramastraße und der Kreuzung zur Schlosserstraße.
Warum wurde die Brücke abgerissen?
Aufgrund des Baujahrs, des Bauwerkszustands und der Art der Baukonstruktion ist eine Sanierung der Brücke weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll. Dies ist das Ergebnis umfangreicher Untersuchungen und Bewertungen zu den Schäden und Nachrechnungsergebnissen des Bauwerks.
Wann wurde die Brücke abgerissen?
Der Abriss der des Überbaus der Brücke erfolgte vom 21. bis 31. März 2025. Bis zum 11. April 2025 werden noch Restarbeiten außerhalb der Bahngleise erledigt.
Welche Schäden waren aufgetreten?
Die Brücke wuirde, veranlasst durch die Nachrechnung eines Fachingenieurbüros, seit 2023 durch engmaschige Sonderprüfungen überwacht.
Bei der maßgeblichen Brückensonderprüfung im November 2024 wurden Risse im Beton festgestellt. Diese befainden sich an der Stegunterseite in Feldmitte über eine Bereichslänge von ca. 6 bis 7 Metern. Aus dem Konstruktionsbeton wurden im Rahmen dieser Sonderprüfung etwa zwei Zentimeter lange Bohrkerne gezogen. Die Untersuchungen dieser Bohrkerne zeigte, dass sich die beprobten Risse mindestens bis in diese Tiefe mit nahezu gleicher Rissweite fortsetzen.
Die festgestellten Risse haben Hessen Mobil dazu veranlasst, zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden keinen Verkehr mehr über die Brücke fahren zu lassen.
Die Brücke wurde Ende März 2025 abgerissen.