Erstmals beim traditionellen Drachenboot-Cup in Marburg mit dabei war auch ein Boot von Hessen Mobil, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen der Standorte Marburg, Dillenburg und Wetzlar. 20 Paddler und Paddlerinnen hatten in dem gut zwölfeinhalb Meter langen Boot Platz – dazu kamen noch der Steuermann und eine Trommlerin, die dabei unterstützte, den so wichtigen Takt einzuhalten.
Hebe- und Tragetraining auf der Straßenmeisterei Hofheim
Der Arbeitsalltag in den Straßenmeistereien ist von wiederkehrenden und einseitigen Bewegungen geprägt. Sie sind häufig verbunden mit dem Heben und Tragen von schwereren Lasten. Um Folgeschäden zu vermeiden und vorzubeugen, erlernen die Beschäftigten vor allem, ihre arbeitsspezifischen Bewegungsmuster zu optimieren und den Arbeitsalltag rückenschonend zu gestalten.
Ein bedeutender Tag für 25 Azubis von Hessen Mobil: Nach dreijähriger Ausbildungszeit konnten sie ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier wurde der Ausbildungserfolg auf der Lehrbaustelle der Aus- und Fortbildungsstätte Rotenburg gebührend gefeiert.
Feierlicher Spatenstich für die Ortsumgehung Eckelshausen
Weniger Lärm und Abgase! Die B 62 und die B 453 treffen in der Ortsmitte von Eckelshausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) aufeinander. Lärm und Abgase für die Anwohnerinnen und Anwohner sind die Folge. Durch eine neue, 2,7 Kilometer lange Ortsumgehung wird der Ort zukünftig vom Durchgangsverkehr stark entlastet. Jetzt wurde der Erste Spatenstich für das Projekt gesetzt.
61. Hessentag in Fritzlar: Hessen Mobil war mit dabei
Der 61. Hessentag in Fritzlar zu Ende gegangen. Das Landesfest zählte in diesem Jahr mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher. Viele von ihnen haben auch den Stand von Hessen Mobil besucht. Die „Winterecke“ mit dem Schneepflugsimulator und die Spielecke haben sich als echte Publikumsmagneten erwiesen. Im Zelt waren zwei Sitzecken für entspannte Gespräche eingerichtet.
In den Ferien auf der Straßenmeisterei Schwalmstadt
30 Kinder aus Homberg (Efze) haben einen Ferientag genutzt, um unsere Straßenmeisterei in Schwalmstadt zu erkunden!
An vier Stationen konnten sie Vogelhäuser bauen, mit dem Schneepflug-LKW fahren, Schilder zusammenbauen, basteln, im Riesen-Schilder-Memory gewinnen oder beim Schubkarrenrennen gegeneinander antreten!
Ganz schön viel Gewusel, aber Spaß gemacht hat es allen!
Würstchen, die auf Grills brutzeln, Fußbälle, die auf Schilder hämmern und laut lachende Kinder – so klingt ein nicht ganz gewöhnlicher Sonntag auf der Straßenmeisterei.
Am 7. April öffnete die Straßenmeisterei Hofheim ihre Tore zum Frühlingsfest. Bei bestem Wetter bot sich rund 800 Interessierten die Möglichkeit, die Arbeit der von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern kennenzulernen.