In dieser Woche wurden die beiden Neckar-Brücken auf der B45 bei Hirschhorn (Landkreis Bergstraße) von außen und innen auf Herz und Nieren gecheckt. Die Hauptprüfungen erfolgen alle 6 Jahre „handnah“ mit Hilfe von Leitern, Gerüsten oder wie hier - einem großen Brückenuntersichtgerät. Mit dabei war diesmal auch ein Fernsehteam der ARD.
Tage der Arbeitssicherheit 2025 – Ein voller Erfolg
Am 20. und 21. August fand in der Straßenmeisterei Bruchköbel der diesjährige Tag der Arbeitssicherheit statt. Gemeinsam mit der Unfallkasse Hessen und weiteren Partnern konnte Hessen Mobil erneut ein vielseitiges und praxisnahes Programm für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Straßenbetriebsdienst aus den Regionen Süd- und Mittelhessen anbieten.
Die Talbrücke bei Bad König/Zell ist erfolgreich gesprengt worden. Gegen 11 Uhr am Mittwoch wurden zuerst die vier Pendelstützen der rund 3000 Tonnen schweren Brücke zum Einsturz gebracht, danach fiel der geteilte Überbau wie geplant sanft auf Erdwall und Fallbett an den jeweiligen Seiten der Widerlager. Zahlreiche politische Ehrengäste und Medienvertreterinnen und -vertreter waren mit dabei...
Vorbereitende Arbeiten für die Sprengung der Zeller Brücke
Bevor am 30. Juli die Zeller Brücke gesprengt werden kann, müssen die Bereichen unterhalb der Brücke für die Sprengung und für den Abtransport des Materials vorbereitet werden. Seit Anfang Juli laufen die Arbeiten zur Baubehelfsstraße sowie zur Behelfsbrücke über die Mümling. Auch die Gleise der Odenwaldbahn müssen geschützt werden. So sieht es aktuell dort aus:
Auch in diesem Sommer endete für zahlreiche Absolventinnen und Absolventen die Ausbildung bei Hessen Mobil mit der traditionellen Freisprechungsfeier. Sie erhielten im festlichen Rahmen an der Aus- und Fortbildungsstätte Rotenburg ihre Abschlusszeugnisse.
Girls' Day 2025 bei Hessen Mobil - Ein voller Erfolg in allen Regionen
Am Girls'Day 2025 war es endlich wieder so weit: Hessen Mobil öffnete in allen Regionen des Landes seine Türen und bot den Mädchen einen spannenden und praxisorientierten Einblick in die vielfältige Arbeitswelt unserer Behörde. Der Tag war ein voller Erfolg und begeisterte die jungen Talente mit einer Mischung aus Theorie und Praxis, bei der sie aktiv mitwirken durften.
Im März 2025 ist die Brücke der Landesstraße 3089 über die Bahn in der Neuen Kasseler Straße bei Marburg-Nord abgerissen worden. Die Brücke war seit Ende November 2024 wegen Rissen im Beton gesperrt. Wir zeigen die spektakulärsten Bilder der Abrissarbeiten.
Mit einem traditionellen Tunnelanstich begannen heute die Bauarbeiten für die Großbauwerke an der Ortsumgehung Mörlenbach. Auf der fast vier Kilometer langen Trasse entstehen bis Mitte 2029 zwei große Talbrücken und zwei Tunnel. Als Tunnelpatin übernahm Hortense Kadesch, die Frau des Mörlenbacher Bürgermeisters, die irdische Vertretung der Heiligen Barbara.