Das Tätigkeitsspektrum von Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration erstreckt sich über alle Bereiche der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie installieren und betreibendieHard- und Softwarekomponenten, vernetzen Systeme, beraten Anwenderinnen und Anwender und übernehmen die systematische Diagnose und Wiederherstellung im Fehlerfall. Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Wirtschaft offen. Der Ausbildungsberuf bietet die Grundlage für eine Spezialisierung und weiterführende Qualifikationen.
Hessen Mobil bildet ausschließlich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration aus. Die bundesweit anerkannte Ausbildung umfasst die berufspraktische Qualifizierung in den Standorten Darmstadt, Eschwege, Fulda, Kassel, Marburg oder Wiesbadensowie den allgemeinen und fachtheoretischen Unterricht an den Berufsschulen in Kassel oder Wiesbaden. Die überbetrieblichen Lehrgänge finden in unserer Aus- und FortbildungsstätteÖffnet sich in einem neuen Fenster in Rotenburg/Fulda statt.