Nachhaltigkeit

Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitskriterien stehen nicht in Konkurrenz zu innovativen Produkten und Dienstleistungen, die unsere Arbeit erleichtern, die Qualität und Prozesse verbessern sowie ressourcenschonender sind.

Der Preis ist nicht immer heiß!

Andreas Weigmann Leiter des Zentralen Einkaufs bei Hessen Mobil

Der MEAT-Ansatz* am Beispielder Wertungskriterien zur Beschaffung eines Warnschutzanzuges zeigt:

30% Preis

40% Qualität/Funktionalität

10% Aussehen/Optik

20% Nachhaltigkeit

* (MEAT steht für „Most Economically Advantageous Tender“. Dies bedeutet das Angebot mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis gilt als wirtschaftlich bzw. günstig und erhält den Zuschlag).

Was unternehmen wir um weiterhin Vorreiter in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung zu sein?

  • Wir sind Teil des „Netzwerks Faire Beschaffung“, das sich dafür einsetzt, soziale Standards bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen einzuhalten.
  • Zudem sind wir auch „Aktiv für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung“. Dieser Aufruf ist eine Initiative des Magazins für nachhaltige Beschaffung „Kleine Kniffe“ und des Verwaltungs- und Beschaffernetzwerks VUBN. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass bis 2030 die nachhaltige öffentliche Beschaffung Standard in den öffentlichen Beschaffungsstellen in Deutschland wird.
  • Die Arbeitsgruppe nachhaltige PSA in Hessen führt nachhaltige Beschaffungen für mehrere andere Landesbehörden (ca. 120 Bedarfsstellen) durch und leistet anderen Behörden Amtshilfe bei nachhaltigen Vergaben.

Um das Bewusstsein unserer eigenen Belegschaft für das Thema Nachhaltigkeit zu schärfen, wurde 2023 ein internes „Kommunikationslogo“ eingeführt. Dadurch ist für jeden Beschäftigten von Hessen Mobil sehr einfach ersichtlich, welche Kriterien des Artikels bei der Beschaffung berücksichtig wurden. Im besten Fall, sind dort vier grüne Haken zu sehen.

Wer sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen möchte, findet unter den nachstehenden Links wertvolle Hilfen wie zum Beispiel Leitfäden, Publikationen, Formulierungsvorschläge, Praxisbeispiele, Rechtsprechung, Vergleichsmöglichkeiten und Ähnliches.

Kontakt

Herr Andreas Weigmann vom Sachgebiet Einkauf sitzt auf einem Stuhl und blickt lächelnd in die Kamera.

Andreas Weigmann

Sachgebietsleiter

Fax

0561/7667-191

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Sachgebiet Einkauf

Leuschnerstraße 73
34134 Kassel

Schlagworte zum Thema