Rund 12.500 Fahrzeuge, darunter rund 300 Lkw, fahren täglich auf der B 8 durch Bad Camberg –verbunden mit hohen Emissionen (Lärm- und Schadstoffe) für die Bevölkerung innerhalb der Ortskerne. Knotenpunkte und Einmündungen können aufgrund der bestehenden Randbebauungen nicht ausgebaut werden.
Mit der Umgehungsstraße soll der Luftkurort Bad Camberg verkehrlich entlastet, die städtischen Straßen und Kreuzungen wieder leistungsfähig sowie eine deutliche Verkehrsberuhigung in Bad Camberg, Erbach und Würges erreicht werden. Auf 6,6 Kilometern wird die B 8 zukünftig westlich an Bad Camberg, Erbach und Würges vorbeiführen. Dabei werden insgesamt zehn Brücken im Zuge der Ortsumgehung errichtet. An zwei dieser Brücken (nordwestlich von Erbach sowie westlich von Würges) wird die Ortsumgehung die bei Bad Camberg verlaufende Bahnlinie unterqueren.
Des Weiteren kreuzt die in Richtung Bad Camberg verlaufende L 3031 die Ortsumgehung mit einem neuen Überführungsbauwerk. Darüber hinaus sind Brücken für das landwirtschaftliche Wegenetz eingeplant. Nördlich von Erbach und südlich von Würges wird die Ortsumgehung die Emsbachaue überqueren. Dabei wird die südliche Brücke über den Emsbach mit rund 160 Metern das längste Brückenbauwerk der Ortsumgehung werden.
Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 31.01.2017 unterzeichnet und ist seit dem 03.05.2017 bestandskräftig.