In den Jahren 2019 und 2020 sind bereits vielfältige vorbereitende Arbeiten für die Ortsumgehung umgesetzt worden: Archäologische Vorerkundungen auf der neuen Trasse, umfangreiche Sondierungen auf Kampfmittel im Baufeld sowie umfassende landespflegerische Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) für den Artenschutz. Ende 2020 wurde zudem die Gewässerrenaturierung des Emsbachs bei Bad Camberg als zweites großes landespflegerisches Ausgleichsprojekt für die Ortsumgehung fertiggestellt.
Ein weiterer wichtiger Baustein für den Bau der Ortsumgehung – die elf Meter lange Brücke über die Landesstraße 3030 bei Erbach (Bauwerk 3) – ist im Mai 2022 fertiggestellt worden. Erkundungsbohrungen für die Baugrund- und Bodenuntersuchung auf der zukünftigen Trasse der Ortsumgehung sind abgeschlossen.
Der Teilabschnitt 1a von Erbach aus in Richtung Würges sowie die Streckenbauarbeiten im Teilabschnitt 3a werden im Herbst 2024 abgeschlossen. Für die übrigen Abschnitte des Streckenbaus wird die Ausführungsplanung bearbeitet.
Im Sommer 2024 hat die Deutsche Bahn die Arbeiten für die Eisenbahnüberführung in Erbach aufgenommen, die Arbeiten an der Eisenbahnüberführung in Würges werden im Herbst 2024 ebenfalls beginnen. Parallel hat im August 2024 der Bau der Überführung eines Hauptwirtschaftswegs über die B 8 südlich der L 3031 (Bauwerk 6a) begonnen. Zuvor wurde vor Ort zunächst die Umlegung einer Gasleitung im Bereich des geplanten Bauwerkes erforderlich, damit anschließend die Brücke gebaut werden kann. In ihrer vorherigen Lage befand sich die Gasleitung im Bereich der zukünftigen Brücke, daher musste die Leitung aus dem Baubereich heraus verlegt werden, um ein freies Baufeld für den Brückenbau zu schaffen.
Ebenfalls ist im August 2024 der Bau einer weiteren Brücke gestartet: die Überführung des Hessenwegs über die B 8 auf Höhe der Ortslage von Würges (Bauwerk 6).
Stand: September 2024, Projekt-HE-ID: 04255