Die zukünftige B 8 Bad Camberg aus der Vogelperspektive

B 8 - Bad Camberg / Erbach / Würges

Die verkehrliche Situation auf der B 8 ist in den Ortsdurchfahrten Bad Camberg/Erbach/Würges durch einen hohen Anteil an Durchgangsverkehr gekennzeichnet.

Rund 12.500 Fahrzeuge, darunter rund 300 Lkw, fahren täglich auf der B 8 durch Bad Camberg –verbunden mit hohen Emissionen (Lärm- und Schadstoffe) für die Bevölkerung innerhalb der Ortskerne. Knotenpunkte und Einmündungen können aufgrund der bestehenden Randbebauungen nicht ausgebaut werden.

Mit der Umgehungsstraße soll der Luftkurort Bad Camberg verkehrlich entlastet, die städtischen Straßen und Kreuzungen wieder leistungsfähig sowie eine deutliche Verkehrsberuhigung in Bad Camberg, Erbach und Würges erreicht werden. Auf 6,6 Kilometern wird die B 8 zukünftig westlich an Bad Camberg, Erbach und Würges vorbeiführen. Dabei werden insgesamt zehn Brücken im Zuge der Ortsumgehung errichtet. An zwei dieser Brücken (nordwestlich von Erbach sowie westlich von Würges) wird die Ortsumgehung die bei Bad Camberg verlaufende Bahnlinie unterqueren.

Des Weiteren kreuzt die in Richtung Bad Camberg verlaufende L 3031 die Ortsumgehung mit einem neuen Überführungsbauwerk. Darüber hinaus sind Brücken für das landwirtschaftliche Wegenetz eingeplant. Nördlich von Erbach und südlich von Würges wird die Ortsumgehung die Emsbachaue überqueren. Dabei wird die südliche Brücke über den Emsbach mit rund 160 Metern das längste Brückenbauwerk der Ortsumgehung werden.

Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 31.01.2017 unterzeichnet und ist seit dem 03.05.2017 bestandskräftig.

B 8 Bad Camberg Übersichtsplan mit Bauwerken
Der Trassenverlauf der zukünftigen B 8 Ortsumgehung Bad Camberg mit Bauwerken.

In den Jahren 2019 und 2020 sind bereits vielfältige vorbereitende Arbeiten für die Ortsumgehung umgesetzt worden: Archäologische Vorerkundungen auf der neuen Trasse, umfangreiche Sondierungen auf Kampfmittel im Baufeld sowie umfassende landespflegerische Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) für den Artenschutz. Ende 2020 wurde zudem die Gewässerrenaturierung des Emsbachs bei Bad Camberg als zweites großes landespflegerisches Ausgleichsprojekt für die Ortsumgehung fertiggestellt.

Als weiterer wichtiger Baustein für den Bau der Ortsumgehung ist im Mai 2022 die elf Meter lange Brücke über die Landesstraße 3030 bei Erbach fertiggestellt worden. Außerdem ist seit Herbst 2024 der erste Streckenabschnitt der zukünftigen Ortsumfahrung fertig: zwischen Erbach und Würges liegt er zwischen den beiden Landesstraßen L 3030 und L 3031.

Im Sommer 2024 hat zudem die Deutsche Bahn die Arbeiten für die Eisenbahnüberführung in Erbach aufgenommen, die Arbeiten an der Eisenbahnüberführung in Würges laufen ebenfalls seit Herbst 2024. Parallel hat im August 2024 der Bau der Überführung eines Hauptwirtschaftswegs über die B 8 südlich der L 3031 (Bauwerk 6a) begonnen.

Darüber hinaus ist im August 2024 der Bau einer weiteren Brücke gestartet: die Überführung des Hessenwegs über die B 8 auf Höhe der Ortslage von Würges (Bauwerk 6). Sowohl das Bauwerk 6a als auch das Bauwerk 6 werden im Herbst 2025 fertiggestellt.

Im Winter 2025/2026 wird zudem mit dem Bau des nächsten Streckenabschnitts (südlich der L 3031) begonnen – einem weiteren, fast zwei Kilometer langen Teilabschnitt der neuen Ortsumgehung.

Um sich besser vorstellen zu können, wie die fertige Ortsumgehung später aussehen wird, haben wir auf Basis einer 3D-Visualisierung ein Video erstellt. Viel Spaß beim Flug über die zukünftige Trasse.

Planungsstand:Ausführungsplanung, Teile des Streckenbaus und der Brückenbauwerke im Bau
Kostenträger:Bund

Stand: August 2025, Projekt-HE-ID: 04255

Schlagworte zum Thema