Ab Mitte September saniert Hessen Mobil grundhaft die Fahrbahn der Bundesstraße 253 zwischen Breidenbach und dem Breidenbacher Ortsteil Oberdieten. Auf einer Länge von fast vier Kilometern werden dafür zunächst die vorhandenen Asphaltschichten abgefräst und anschließend wieder neu aufgebaut: Einer teilweise zu erneuernden Frostschutzschicht folgen 14 Zentimeter Asphalttragschicht, acht Zentimeter Asphaltbinderschicht sowie eine vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht. Außerdem werden die Bankette erneuert und die Schächte saniert.
Um die Erreichbarkeit von Breidenbach-Niederdieten jederzeit zu gewährleisten, werden die Arbeiten in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich zwischen dem Ortsausgang von Breidenbach und der Kreuzung der B 253 mit der Dietetalstraße und dem Sellbachsweg in Niederdieten. In diesem Bereich beginnen die Bauarbeiten am Montag, 15. September, und sollen voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Um eine Vollsperrung der B 253 während der Arbeiten zu vermeiden, werden die Fahrbahnhälften nacheinander saniert. In Fahrtrichtung Dillenburg kann der Verkehr in einer Einbahnstraßenregelung weiterhin die B 253 befahren – allerdings mit einem Tempolimit von 50 Stundenkilometern. Der Verkehr in Richtung Breidenbach wird bereits vor dem Ortseingang von Oberdieten auf der L 3331 und der L 3049 über Steffenberg-Niedereisenhausen nach Breidenbach umgeleitet.
Nach Abschluss der Arbeiten Ende dieses Jahres folgt eine Winterpause, in der die Verkehrssicherung vollständig abgebaut wird und der Verkehr die Strecke ohne Einschränkungen befahren kann. Sobald es das Wetter zulässt, werden die Arbeiten im kommenden Frühjahr wieder aufgenommen – diesmal im zweiten Bauabschnitt, der sich zwischen dem Ortsausgang von Oberdieten und der oben genannten Kreuzung in Niederdieten erstreckt. Auch hier wird unter halbseitiger Sperrung der B 253 gearbeitet. Voraussichtlich im Juni 2026 sollen die Arbeiten in diesem zweiten Abschnitt und damit auch die Sanierung der Strecke zwischen Breidenbach und Oberdieten beendet werden.
Die Umleitung in diesem zweiten Bauabschnitt ist dieselbe wie im ersten: In Richtung Dillenburg kann der Verkehr die B 253 weiterhin befahren, in Richtung Breidenbach wird er über Niedereisenhausen umgeleitet. In beiden Bauphasen kann der Anliegerverkehr bis zum Baufeld fahren.
Die Kosten in Höhe von rund viereinhalb Millionen Euro trägt die Bundesrepublik Deutschland.