B 27 bei Bad Soden-Allendorf

Osthessen

B 27: Zufahrt zum Höllental temporär nicht möglich

Wichtige Arbeiten für eine höhere Verkehrssicherheit

Hessen Mobil saniert seit Ende Mai die Fahrbahn der Bundesstraße 27 zwischen Strahlshausen und Bad Sooden-Allendorf, da diese mit Rissen, Spurrinnen und sogar einer verminderten Tragfähigkeit der Fahrbahndecke erhebliche Schäden aufweist.

Diese Instandsetzung, die im September abgeschlossen werden soll, erfolgt unter halbseitiger Sperrung für den Verkehr, sodass Verkehrsteilnehmende nicht auf Umleitungsstrecken ausweichen muss.

Dies ändert sich aber ab Montag, 25. Juli. Bis voraussichtlich Freitag, 5. August erfolgen die Sanierungsarbeiten im Bereich der B 27 und der Kreuzung zur Landesstraße 3242 in Richtung Höllental.

Wegen der Fahrbahnerneuerung der Anbindung der B 27 zur L 3242 wird es während dieses Bauabschnitts nicht möglich sein, von der B 27 in Richtung Hitzerode oder Frankershausen abzubiegen.

Die Umleitung ist ausgeschildert und führt aus Richtung Eschwege über Abterode sowie aus Richtung Bad Sooden-Allendorf über Orferode.

In derselben Zeit wird auch die Anbindung der Kreisstraße 1 / Zufahrt Albungen an die B 27 erneuert. Verkehrsteilnehmenden wird die Ein- und Ausfahrt zum Ort zwar ständig gewährleistet, jedoch wird der Verkehr per Ampelschaltung geregelt, da wegen der Bauarbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung steht. Dies ist nötig, um die Sicherheit der Beschäftigen der Baustelle sowie der Verkehrsteilnehmenden zu garantieren.

Von voraussichtlich 26. Juli bis 11. August erfolgen die Bauarbeiten zur Anbindung der K 58/Zufahrt Kleinvach an die B 27. Wie in Albungen wird auch hier der Verkehr per Ampelschaltung geregelt.

Die B 27 zwischen Strahlshausen und Bad Sooden-Allendorf wird laut Straßenverkehrszählung täglich von über 11.000 Fahrzeugen befahren, davon fast zehn Prozent Schwerverkehr. Dies verdeutlicht, wie enorm die Fahrbahn strapaziert wird und weshalb Sanierungen mitunter unumgänglich werden, um Mobilität und Verkehrssicherheit zu garantieren.

Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden im Bereich der Baustellen die Verkehrsführung durch die Warnbaken zu beachten, dieser zu folgen und stets bis vor die Ampeln zu fahren (nicht zu früh links auszuscheren).

Ansonsten ist es möglich, dass Fahrzeuge nicht erkannt werden und es zu unnötigen Verzögerungen kommt.

Osthessen

Wenn Sie Informationen zu Projekten in Ihrer Nähe suchen, wenden Sie sich bitte an das Regionalbüro Osthessen:

Pressesprecher Nico Beck der Region Osthessen blickt lächelend in die Kamera. Er steht vor einer grauen Logowand von Hessen Mobil.

Sachgebietsleiter Nico Beck

Zuständigkeit:

  • Landkreis Fulda
  • Landkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Werra-Meißner-Kreis

Schlagworte zum Thema