Baustelle

Rhein-Main

B 42: Bau des Europakreisels geht in die nächste Phase

Vorbereitende Arbeiten abgeschlossen

Der Bau des neuen Europakreisels an der Bundesstraße 42 in Rüdesheim liegt voll im Zeitplan und geht in die nächste Phase. Seit dem Baubeginn am 7. Juli 2025 erfolgten die notwendigen vorbereitenden Arbeiten wie Bankettstabilisierung, der Rückbau einer Querungshilfe sowie der Rückbau von Pflanzflächen.

Des Weiteren wurden Bodenproben entnommen und Kampfmittel sondiert.

Insbesondere bei der Kampfmittelsondierung handelt es sich nicht um die eigentliche Bautätigkeit, jedoch muss diese zwingend vor Beginn des eigentlichen Baus auf den Verkehrsflächen erfolgen, weshalb auch hierfür bereits eine entsprechende Verkehrssicherung gestellt werden musste.

Start der nächsten Bauphase

Der Umbau für die nächste Bauphase erfolgt heute (22.07) im Laufe des Abends. Dieser Abschnitt dauert voraussichtlich bis Herbst. In dieser Zeit wird der südliche Teil des Kreisels gebaut. Die derzeit bestehende Verkehrsführung bleibt im kommenden Bauabschnitt in ähnlicher Weise bestehen.

Für den kommenden Bauabschnitt müssen unter anderem folgende Arbeiten durchgeführt werden:

Ausbau des Asphalts und der vorhandenen Gehwegführung Erneuerung von Oberflächenentwässerung, Wasserleitung und Verkabelung der Straßenbeleuchtung Punktuelle Sanierung der Gasleitung Herstellung von Bordsteinführung und Oberbaus des Kreisverkehrs.

Im Herbst soll planmäßig mit der letzten Bauphase begonnen werden und der nördliche, größere Teil des Kreisels gebaut werden. Weiterhin werden dann im Zuge des Baus des Europakreisels zwei Bushaltestellen neu errichtet, sowie zwei Stadtstraßen ausgebaut. Das Bauende für die Gesamtmaßname ist für März 2026 vorgesehen.

Pressekontakt

Portraitfoto Dennis Müller

Dennis Müller

Regionalbüro Rhein-Main

Zuständigkeit:

  • Hochtaunuskreis
  • Main-Taunus-Kreis
  • Kreis Offenbach
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Stadt Offenbach am Main
  • Landeshauptstadt Wiesbaden

Schlagworte zum Thema