rot-weiße Absperrbake mit Blinklichtern vor blau weißem Himmel

Westhessen

B 429: Fahrbahnsanierung zwischen den Anschlussstellen Lahnfelddreieck und Wettenberg 

Arbeiten werden bald abgeschlossen

Seit Sommer 2024 saniert Hessen Mobil die Fahrbahn der Bundesstraße 429 auf dem Gießener Ring zwischen dem Lahnfelddreieck und der Anschlussstelle Wettenberg. Auf der rund 4,2 Kilometer langen Strecke wurde dafür nacheinander in beiden Fahrtrichtungen der Fahrbahnbelag umfassend erneuert sowie die Frostschutzschicht unter dem Asphalt verfestigt. 

Nachdem die Arbeiten in Fahrtrichtung Wettenberg bereits Anfang dieses Jahres planmäßig abgeschlossen werden konnten, liegt auch die Fertigstellung der Fahrtrichtung Wetzlar/Lahnfelddreieck weiterhin im Zeitplan und rückt näher. 

In den nächsten Wochen werden noch Anpassungs- und Restarbeiten im Bereich der B 429 bei Wettenberg durchgeführt. Bereits am Dienstag, 5. August, kann die Auffahrt von der B 429 aus Wettenberg kommend auf die A 480 wieder für den Verkehr freigegeben werden. 

Des Weiteren wird im Laufe der kommenden Woche die Baustelle auf der B 429 in Fahrtrichtung Wetzlar/Lahnfelddreieck sukzessive abgebaut werden. Dann stehen dem Verkehr bis zur Baustelle an der Brücke „Eselswiese“ wieder zwei Fahrstreifen in diese Fahrtrichtung zur Verfügung. 

Im Nachgang zu diesen Arbeiten wird noch die neue Fahrbahnmarkierung auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Wettenberg aufgebracht. Hierfür werden aber nur kurzzeitige Fahrstreifensperrungen nötig. 

Hessen Mobil bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Bauzeit. 

Weiterer Ausblick für die Bundesstraße 429 

Nach Abschluss der Fahrbahnsanierung auf der B 429 wird weiterhin an der Brücke „Eselswiese“ im Verlauf der Bundesstraße zwischen dem Lahnfelddreieck und der Anschlussstelle Heuchelheim gearbeitet. Seit Juni dieses Jahres werden dort die Betonkappen des Bauwerks mit Leichtbeton erneuert. 

Voraussichtlich drei Monate soll die Erneuerung der Brücke in Fahrtrichtung Wettenberg und der Brückenkappe dauern. Im Anschluss daran, werden auch in Fahrtrichtung Lahnfelddreieck die Brückenkappen abgebrochen und erneuert. 

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Winter 2025/2026 dauern, mit Restarbeiten und dem Räumen der Brückenbaustelle im Anschluss. 

Ziel der Bauwerksinstandsetzung ist eine nachhaltige Erhaltung der Brücke und eine Verbesserung der Verkehrssituation für den Schwerverkehr in der Region: Die aktuell geltende Tonnagebeschränkung auf maximal 3,5 Tonnen im Bauwerksbereich der Bundesstraße B 429 soll nach Abschluss der Bauwerksinstandsetzung wieder aufgehoben werden.

Kontakt

Portraitfoto Jan Ochtendung

Jan Ochtendung

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema