rot-weiße Absperrbake mit Blinklichtern vor blau weißem Himmel

Westhessen

B 429: Lkw-Sperrung der Brücke „Eselswiese“ über die Lahn bei Gießen 

Arbeiten zur Verstärkung schreiten voran – Einrichtung der nächsten Baustelle am 23. und 24. Juni

Die Arbeiten zur Verstärkung der Brücke „Eselswiese“ im Verlauf der Bundesstraße 429 zwischen dem Lahnfelddreieck und der Anschlussstelle Heuchelheim schreiten gut voran. Seit Winter 2024/2025 finden Arbeiten an der Unterseite der Brücke statt, um die geltende Tonnagebeschränkung auf maximal 3,5 Tonnen mittelfristig wieder aufzuheben. 

Aktuell wird eine sogenannte Beulverstärkung durchgeführt. Die Beulverstärkung wirkt dem Ausbeulen der stählernen Hauptträger entgegen. In den nächsten Bauphasen ist eine Erneuerung der Brückenkappen mit Leichtbeton geplant. Leichtbeton hat ein geringeres Gewicht als Normalbeton. Auf die Funktion der Brückenkappen hat dies aber keinen Einfluss – sie können zukünftig genutzt werden wie bisher. 

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Maßnahmen soll die Brücke wieder von Fahrzeugen mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen befahren werden können. Es sollen dann auch wieder zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar sein, allerdings mit einem Überholverbot für Lkw. 

Am Montag, dem 23. Juni, beginnt die zweite Bauphase der Brückenverstärkung. In dieser Phase werden die bestehenden Brückenkappen auf der Ostseite des Bauwerks abgebrochen und mit Leichtbeton neu hergestellt. Der Kraftverkehr auf der B 429 kann diese während der Arbeiten weiterhin normal auf einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung befahren. 

Da der straßenbegleitende Rad- und Gehweg im Bereich der Brücke auf der Brückenkappe verläuft, muss dieser ab Montag, dem 23. Juni, für die Arbeiten gesperrt werden. Eine Umleitung über die umliegenden Wege und die Landesstraße 3359 (Lahnparkstraße) wird in beide Richtungen ausgeschildert. Voraussichtlich drei Monate wird diese Bauphase andauern. 

Um die Baustelle einzurichten, wird die Verkehrssicherung in Fahrtrichtung Wetzlar am Montag, dem 23. Juni, und in Fahrtrichtung Heuchelheim am Dienstag, dem 24. Juni, eingerichtet. Für diese Arbeiten ist keine Vollsperrung erforderlich. 

Im Anschluss an die Arbeiten an der Ostseite, werden in Bauphase drei die Brückenkappen auf der Westseite abgebrochen und erneuert. Frühzeitig vor dem Wechsel der jeweiligen Bauabschnitte werden wir weitere Informationen und Details zu den einzelnen Bauabschnitten in separaten Pressemitteilungen veröffentlichen. 

Kontakt

Portraitfoto Jan Ochtendung

Jan Ochtendung

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema