Detail einer Lichtsignalanlage (Ampel), die grün zeigt

Südhessen

B 43: Instandsetzung einer Geh- und Radweg Überführung bei Kelsterbach

Bauarbeiten werden kommenden Mittwoch abgeschlossen

Seit September letzten Jahres wurde im Auftrag von Hessen Mobil eine Brücke, die einen Geh- und Radweg über die Bundesstraße B 43 führt, instandgesetzt. Die Bauarbeiten stehen nun kurz vor der Fertigstellung.

Am Mittwoch, den 26. Februar kann die Vollsperrung des Geh- und Radwegs aufgehoben und die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Im Rahmen der Baumaßnahme wurden an dem Brückenbauwerk aus dem Jahr 1973 Betoninstandsetzungen an Über- und Unterbau vorgenommen sowie die Bauwerksfugen abgedichtet und der Unterbau beschichtet.

Um die Abdichtungen der Bauwerksfugen vornehmen zu können, mussten dabei die rund 80 Zentimeter im Erdreich liegenden Fugen freigelegt werden. Zudem wurden die Widerlager auf Risse geprüft und Schäden ausgebessert. Dies beinhaltete auch den jeweiligen Fuß der Widerlagerwände, der dazu an beiden Widerlagern rund 20 Zentimeter ausgegraben wurde.

Zusätzlich wurden an der rund 46 Meter langen Geh- und Radwegüberführung der Asphaltbelag und die Abdichtungen sowie die Kappen und das Geländer erneuert.

Die Übergangskonstruktionen der Brücke befand sich in einem sehr schlechten Zustand, so dass anfallendes Regenwasser bereits in die Konstruktion eindrang und die Widerlager sowie Lagersockel der Brücke nachhaltig schädigen konnte.

Die Kosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 440.000 Euro und werden vom Bund getragen.

Kontakt

Portraifoto Anna Lena Lumpp

Anna-Lena Lumpp

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema