Mit der Herstellung einer Mittelstreifenüberfahrt beginnen am Montag, den 24. November die Bauarbeiten zur Erneuerung einer Brücke, die zwischen Dieburg und Altheim die Bundesstraße B 45 über Gleise der Deutschen Bahn, sowie über einen Wirtschaftsweg führt.
Die gesamten Bauarbeiten werden nach derzeitiger Planung bis Ende Oktober 2026 andauern.
Die B 45 ist im genannten Abschnitt vierspurig ausgebaut mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung.
Die Maßnahme wird in mehreren Bauphasen mit jeweils unterschiedlicher Verkehrsführung abgewickelt. Der Verkehr bleibt jedoch in beide Fahrtrichtungen immer aufrechterhalten. In jede Fahrtrichtung steht dabei mindestens eine Fahrspur zur Verfügung.
Hierfür wird die Fahrbahn im Baustellenbereich wechselseitig auf eine Spur pro Fahrtrichtung reduziert, verengt und mittels einer Mittelstreifenüberfahrt auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geführt.
Zu den Bauarbeiten
Die 1976 erbaute Brücke besteht aus zwei Teilbauwerken über die jeweils zwei Fahrstreifen der B 45 führen. Unterhalb der Brücke verlaufen Gleise der Bahnstrecke Wiesbaden – Aschaffenburg.
An der Brücke wurden im Bereich des Widerlagers, des Überbaus, des Unterbaus, der Übergangskonstruktionen und der Flügel und Stützwände Schäden festgestellt, die im Zuge der anstehenden Bauarbeiten beseitigt werden.
Um den Verkehr während der Bauarbeiten sicher am Baufeld vorbeizuführen, wird im Vorfeld der eigentlichen Sanierungsarbeiten zunächst die umfangreiche Verkehrsführung aufgebaut, in deren Rahmen auch eine Mittelstreifenüberfahrt hergestellt wird.
Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen nach derzeitiger Planung im Januar 2026 in Fahrtrichtung Rodgau. Zunächst werden Geländer, Fahrbahn, Beläge und Abdichtungen entfernt. Auch der bestehende Berührungsschutz wird über die Bauzeit abgebaut.
Auf der Brücke werden Kappen, Risse, Abplatzungen und freiliegende Bewehrung instandgesetzt. Die Abdichtung wird vollständig erneuert. Die jetzigen Übergangskonstruktionen werden durch wasserdichte Übergangskonstruktionen ersetzt. Die Fahrbahn wird vollständig ausgebaut und inklusive der Frostschutzschicht neu aufgebaut. Die Schutzplanken auf der Brücke, sowie in den Anschlussbereichen werden ausgetauscht.
Am Unterbau der Brücke werden ebenfalls Betonabplatzungen und Risse instandgesetzt. Die Bauwerksfugen werden erneuert und Entwässerungsleitungen ausgetauscht.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.