B45 bei Marbach-Ebersberg

Südhessen

B 45: Fahrbahnerneuerung zwischen Marbach und Erbach/Ebersberg 

Vorarbeiten beginnen kommende Woche 

Ab Dienstag, den 16. September beginnen im Auftrag von Hessen Mobil die Vorbereitungen zur Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße B 45 zwischen Marbach und Erbach/Ebersberg.

Die Fahrbahnerneuerung betrifft die freie Strecke zwischen dem Knotenpunkt der B 45 / B 460 bei Marbach bis zur Einmündung in die Ebersberger Straße am Ortseingang von Ebersberg.

Vor der eigentlich Fahrbahnerneuerung werden ab kommenden Dienstag für zwei Tage zunächst die Schutzplanken und Leitpfosten abmontiert. Dies erfolgt als Wanderbaustelle, die im jeweiligen Bereich umfahren werden kann.

Hangarbeiten ab Donnerstag, den 18. September

Ab Donnerstag, den 18. September werden dann zunächst auf der Strecke Hangarbeiten durchgeführt. Diese finden größtenteils unter halbseitiger Sperrung mittels Ampelreglung statt. In einigen Bereichen wird es voraussichtlich auch nur eine Wanderbaustelle ohne größere verkehrliche Beeinträchtigung geben.

Bei den Hangarbeiten werden Wurzelstöcke entfernt sowie herausstehende Felsvorsprünge abgebrochen. Anschließend werden diese mit Mutterboden verfüllt. Zudem finden Pflasterarbeiten in den Seitenbereichen statt.

Die Arbeiten sollen rund zwei Wochen andauern.

Fahrbahnerneuerung in den Herbstferien

Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr möglichst zu minimieren, findet die eigentliche Fahrbahnerneuerung in den Hessischen Herbstferien von Montag, den 6. Oktober bis Samstag, den 18. Oktober unter Vollsperrung der Bundesstraße statt.

Während dieser Zeit kann vom Marbach-Stausee kommend weiterhin auf die B 45 nach Oberzent gefahren werden, wie auch umgekehrt von Oberzent auf die B 460 in Richtung Mossautal.

Am Wochenende vom 10. Oktober bis 12. Oktober wird der Knotenpunkt B 45 / B 460 bei Marbach bis zur Verkehrsinsel unter Vollsperrung erneuert. Der Verkehr von Oberzent nach Mossautal und umgekehrt wird dann mittels Baustellenampel geregelt.

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt während der Vollsperrung von Ebersberg über Erbach, auf die Kreisstraße K 49 (Illigstraße) über die Landesstraße L 3260 bei Unter-Mossau zurück auf die B 460 und umgekehrt.

Erneuerung der Schutzeinrichtung

Nach Beendigung der Fahrbahnerneuerung am 18. Oktober werden abschließend noch neue Schutzplanken sowie Leitpfosten entlang der Strecke errichtet.

Diese Arbeiten erfordern keine größeren verkehrlichen Einschränkungen und können innerhalb einer Wanderbaustelle erfolgen.

Über die einzelnen Bauphasen wird Hessen Mobil auch noch einmal gesondert informieren.

Zur Baumaßnahme

Im Zuge der Baumaßnahme wird die gesamte Fahrbahn der B 45 auf einer Länge von etwa 1.280 Metern erneuert.

Dabei werden Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht bis zu einer Tiefe von rund 15 Zentimeter komplett abgefräst und neu aufgebaut. Die darunter liegende Asphaltragschicht wird angefräst, um den Schichtenverbund in die untere Lage zu verbessern.

Des Weiteren werden ausgewiesene Schadstellen im Tiefeinbau saniert und mit einer rund 8 Zentimeter dicken Asphalttrageschicht erneuert.

Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung wird zudem die Querneigung in der ersten Kurve vom Stausee kommend angepasst, um die Fahrdynamik und die Entwässerung der Fahrbahn zu verbessern. Dabei werden zudem zwei Leerrohre verlegt sowie vier neue Schächte hergestellt. Auf der Strecke werden außerdem die Bankette erneuert.

Im Bereich des Knotenpunktes B 45/B 460 wird eine Fläche von rund 1.160 Quadratmeter im Tiefeinbau saniert. Außerdem werden zwei Straßenabläufe am Abzweig B 45 in Richtung Ebersberg neu gesetzt.

Im Zuge der Maßnahme wird auch die komplette passive Schutzeinrichtung, dazu gehören die Schutzplanken und Leitpfosten, ausgetauscht.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 789.000 Euro und werden vom Bund getragen. 

Kontakt

Portraifoto Anna Lena Lumpp

Anna-Lena Lumpp

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema