Manchmal muss es schnell gehen – das weiß auch Volker Schlia, Fachdezernent für Baumkontrolle bei Hessen Mobil. Als er von einem Starkast erfährt, der an der B 457 zwischen Büdingen und Büches abzubrechen droht, reagiert er sofort.
„Gegen 8:30 Uhr erhielt ich einen Hinweis, dass der Baum eine Gefahr für den Verkehr darstellt“, erzählt Schlia. Zehn Minuten später hat er bereits die Straßenmeisterei Nidda informiert, die mit einem Steiger vor Ort tätig werden soll. Zudem holt er seine Kollegen vom Fachdezernat Baumkontrolle ins Boot.
Vor Ort verschaffen sich die Experten einen Überblick. Knapp eine Stunde später steht fest: Aus Artenschutzgründen soll der Baum erhalten bleiben.
Denn bei Hessen Mobil hat zwar die Verkehrssicherheit oberste Priorität, aber auch der Naturschutz wird großgeschrieben. So wird der Baum in einen sicheren Zustand zurückgeschnitten, mit der Absicht, ihn gegebenenfalls im Herbst zu fällen. „Der Riss scheint physikalischer Natur zu sein“, vermutet Schlia.
Während der Rückschnittarbeiten einer Fachfirma sorgt die Meisterei mit einer Ampelanlage für den sicheren Verkehr. Um 13 Uhr ist der Baum schließlich wieder verkehrssicher.