Ein Ampel

Westhessen

B 54: Erneuerung der Ampelanlage in Hadamar-Oberzeuzheim

Fußgänger und Fußgängerinnen werden über den Seitenstreifen geführt

An der Bundesstraße 54 in Hadamar-Oberzeuzheim wird Hessen Mobil ab Montag, 28. März, die bestehende Fußgängerampel auf Höhe der Einmündung der Nordstraße erneuern und mit moderner Signal- und Steuerungstechnik ausstatten.

Die Ampelmaste erhalten neue akustische und taktile Signalgeber für blinde und sehbehinderte Menschen. Im Grundzustand wird die neue Anlage für Fahrzeuge dunkel sein und nur durch die Anforderung von Fußgängerinnen und Fußgängern aktiviert. Die Ampelanlage wird wie bisher auch rund um die Uhr in Betrieb sein.

Für die Dauer der Bauzeit von etwa einer Woche wird für die Querung der Bundesstraße eine provisorische Fußgängerampel in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Ampel errichtet. Auch die Bushaltestelle Oberzeuzheim-Nord wird ein Stück in südlicher Richtung verlegt.

Um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen, wird der linke Gehweg (aus Richtung Hadamar kommend) für Fußgängerinnen und Fußgänger gesperrt, sie werden stattdessen über den Seitenstreifen der Fahrbahn geführt.

Deswegen wird dort eine Halteverbotszone für Kraftfahrzeuge ausgewiesen. Ansonsten wird der Straßenverkehr von dieser Maßnahme nicht beeinflusst.

Die Baukosten in Höhe von etwa 24.000 Euro übernimmt die Bundesrepublik Deutschland als Straßenbaulastträger.

Pressekontakt

Felix Filke Portraitfoto

Felix Filke

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema