Außenansicht der Lichfieldbrücke in Limburg

Westhessen

B 8: Ersatzneubau der Lichfield-Brücke Limburg 

Bohrungen zur vertiefenden Erkundung des Baugrunds abgeschlossen

Im Zuge der Planungen für den Ersatzneubau der Lichfield-Brücke der Bundesstraße 8 in Limburg hat Hessen Mobil die Bohrungen unterhalb der Lichfield-Brücke zur vertiefenden Erkundung des Baugrunds wie geplant Ende März dieses Jahres abgeschlossen. 

Für die Bohrungen, die in unmittelbarer Nähe zu den Pfeilern und Widerlagern der Brücke erfolgt sind, diente ein Teil des Parkplatzes unterhalb der Brücke an der Westerwaldstraße zur Baustelleneinrichtung und als Materiallager. Diese Fläche ist wieder vollständig geräumt, sodass auch dieser Bereich des Parkplatzes wieder als Parkfläche zur Verfügung steht. 

Mit den Erkundungsbohrungen werden detaillierte Informationen über die Bodenbeschaffenheit, die Tragfähigkeit und die geologischen Gegebenheiten vor Ort gewonnen, die für die weiteren Planungsschritte für den Ersatzneubau der Lichfieldbrücke benötigt werden.

Dabei wurden unter anderem die Tiefen der Felshorizonte bestimmt und Bodenproben entnommen. Die Ergebnisse der Bohrungen werden nun in einem geotechnischen Bericht ausgewertet. Hierfür werden mindestens zwei Monate nach Abschluss der Bohrungen benötigt. 

Die Ergebnisse fließen anschließend in die weiteren Planungsschritte und den Bauwerksentwurf für den Ersatzneubau der Brücke ein. 

Hessen Mobil und alle Projektbeteiligten haben während der Erkundungsbohrungen unter strengen Auflagen gearbeitet. Zudem wurde ein temporäres Förder- und Trinkwasserschutzkonzept erstellt, damit während der Bohrungen die Trinkwasserqualität uneingeschränkt bestehen bleibt. 

Pressekontakt

Portraitfoto Sonja Lecher

Sonja Lecher

Sachgebietsleiterin

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema