Baustellenschild

Rhein-Main

B 8: Sanierung der Omegabrücke geht voran

Zusätzliche Sperrung einer Rampe

Die Sanierung der Omega-Brücke in Frankfurt-Fechenheim geht voran. Um an Bereiche zu kommen, die bisher nicht zugänglich waren, wurde zu Wochenbeginn die Sperrung einer zusätzlichen Rampe notwendig. 

Dabei handelt es sich wie bereits angekündigt um die Rampe in Richtung Hanau. Damit sind jetzt drei Rampen geschlossen. Die Rampe aus Richtung Hanau bleibt offen.

Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Auf der B 8 selbst ist in beiden Fahrtrichtungen jeweils die äußere der beiden Fahrspuren im Bereich der Baustelle gesperrt. Diese Regelung gilt zunächst bis Mai, dann wird jeweils die innere Fahrspur gesperrt. Damit bleibt die B 8 weiterhin zu jedem Zeitpunkt der Baumaßnahme in beide Fahrtrichtungen einspurig befahrbar.

Für den Verkehr über die Omegabrücke gilt: Vollgesperrt ist die Einfahrt von der Kilianstädter Straße auf die Omegabrücke sowie für den Verkehr der B 8 in Fahrtrichtung Hanau die Auffahrt auf die Brücke.  Damit sind dort sowohl die Fahrtrichtung Frankfurt-Fechenheim als auch die Fahrtrichtung Bergen-Enkheim nicht erreichbar.

Für die Zufahrt in Fahrtrichtung Frankfurt gilt folgende Umleitung: in Richtung Bornheim über L 3001, Kilianstädter Straße, Birsteiner Straße, Bebraer Straße, Wächtersbacher Straße, K870, Am Erlenbruch und Am Riederbruch

In Richtung Seckbach über L 3001, Vilbeler Landstraße, K870, Borsigallee und Am Erlenbruch

Für die Zufahrt in Fahrtrichtung Bergen-Enkheim führt die Umleitung über die B 40 und Dörnigheim.

Pressekontakt

Portraitfoto Stefan Säemann

Stefan Säemann

Regionalbüro Rhein-Main

Zuständigkeit:

  • Hochtaunuskreis
  • Main-Taunus-Kreis
  • Kreis Offenbach
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Stadt Offenbach am Main
  • Landeshauptstadt Wiesbaden

Schlagworte zum Thema