Gesprächsrunde in der Salzhalle der SM Lauterbach

Mittelhessen

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht Straßenmeisterei in Lauterbach

Kreisstraßendezernent im Austausch über Straßenbetriebsdienst bei Hessen Mobil

Abseits der üblichen Spatenstich- und Verkehrsfreigabentermine ganz detailliert in die Organisation und Arbeitsabläufe von Hessen Mobil einzutauchen - diese Möglichkeit ergab sich für den Ersten Kreisbeigeordneten und Kreisstraßendezernenten des Vogelsbergkreises, Patrick Krug, kürzlich beim Besuch auf der Straßenmeisterei in Lauterbach.

Sein inhaltlicher Fokus lag dabei natürlich besonders auf den drei Straßenmeistereien des heimischen Landkreises, die von Lauterbach aus von Markus Croll geleitet werden. Kreisstraßendezernent Krug wurde in Lauterbach neben den "Lokalmatadoren" auch vom mittelhessischen Dezernenten für Betrieb und Verkehr, Stefan Wald, sowie Frank Caspar (Fachdezernatsleiter Betrieb) und Christian Ochs (Zweiter Ingenieur der drei Vogelsberger Meistereien) empfangen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es direkt an die von Ochs und Caspar vorbereitete Präsentation, in der Krug sowie Stefan Günther (Leiter Sachgebiet Kreisstraßen im Vogelsbergkreis) der vielschichtige Organisationsaufbau von Hessen Mobil sowie die unterschiedlichen Haushalte und Strukturen im Raum Homberg, Lauterbach und Grebenhain vorgestellt wurde. Die Meistereien zählen etwa zum Dezernat Betrieb und Verkehr. Der Vogelsbergkreis gehört wie der Wetterau- sowie der Main-Kinzig-Kreis zum Verwaltungsgebiet Mittelhessen.

Weitere Themen waren etwa die Geschichte dieser drei Meistereien, die stets abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit Kreis und Kommunen oder der Klassiker, der in den kommenden Wochen wieder immer mehr in den Vordergrund rücken wird: Winterdienst. Der Erste Kreisbeigeordnete zeigte sich dabei interessiert an Veränderungen oder Herausforderungen innerhalb diverser Themenfelder. Wie etwa der Fachkräftemangel die Meistereien betrifft, wie die Ausbildungslage sich in den letzten Jahren verändert hat oder wie unterschiedlich Verwaltungsvereinbarungen sein können - so mancher zunächst trocken anmutende Gesichtspunkt konnte durch die Erläuterungen von Wald und Caspar mit Leben und vor allem Aussagekraft gefüllt werden. 

Gesprächsrunde in der Fahrzeughalle der Straßenmeisterei Lauterbach
Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug zeigte sich dabei interessiert an Veränderungen oder Herausforderungen innerhalb diverser Themenfelder in den Straßenmeistereien.

Im Anschluss an die Gesprächsrunde wollte er sich dann noch gerne einen persönlichen Eindruck von den Örtlichkeiten machen, ließ sich Schilderlager, Werkstätten und zuletzt die beeindruckende Salzhalle zeigen, Dabei erläuterten die SM-Mitarbeiter ihm jeweils kurz ihre Aufgabenbereiche.

Nach etwa anderthalb Stunden ging die kleine Gruppe - im Hintergrund noch die riesige Salzwand, die gemeinsam mit der kühlen Brise bereits eindrücklich auf die kalte Jahreszeit einstimmte - dann wieder auseinander.

Allerdings tat man dies nicht, ohne sich gegenseitig für die seit Jahren gute wie konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken.

Schlagworte zum Thema