Im Auftrag des Landkreises Fulda erneuert Hessen Mobil ab Montag, den 6. Oktober die Kreisstraße 143 zwischen Langenschwarz und Unter-Schwarz. Die Bauarbeiten erstrecken sich bis zur Kreisgrenze zum Vogelsbergkreis und sind zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erforderlich. Hierzu zählt auch der Neubau einer Amphibienschutzanlage, die nicht nur den Tieren eine gefahrlose Straßenquerung ermöglicht, sondern auch den Verkehrsteilnehmenden ein sichereres Befahren gewährleistet.
Auf einer Gesamtlänge von rund 1,4 Kilometern werden zunächst die gebundenen Asphaltschichten abgetragen. Die Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht werden dann im weiteren Verlauf der Bauarbeiten neu hergestellt. Darüber hinaus werden beidseitig Bankett-Verbundplatten am Fahrbahnrand verlegt, Leitpfosten, die Beschilderung sowie Schutzeinrichtungen und Markierungen erneuert und die Zufahrten und Weganschlüsse angepasst.
Die Amphibienschutzanlage entsteht auf einer Länge von etwa 450 Metern.
Diese umfasst mehrere Amphibiendurchlässen, durch die die Tiere sicher unter der Straße durchgeführt werden. Solche Amphibienschutzanlagen sind in Bereichen verbaut, wo Frösche, Kröten, Molche und Co. während ihrer Fortpflanzungszeit und auf dem Weg zwischen ihren Sommer- und Winterlebensräumen häufig Straßen überqueren müssen. Diese Querungshilfen minimieren die Gefahren für die Tiere, die durch den Straßenverkehr bestehen. Sie gewährleisten den Schutz der regional heimischen Amphibienarten und sind zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region wichtig. Daneben minimiert eine Amphibienschutzanlage auch das Unfallrisiko der Verkehrsteilnehmenden, die zum Teil waghalsige Ausweichmanöver vornehmen oder durch überfahrene Tiere eine rutschige Fahrbahn vorfinden.
Somit handelt es sich beim Einbau einer Amphibienschutzanlage sowohl um eine Amphibienschutz-, als auch eine Verkehrssicherheitsmaßnahme.
Die Bauarbeiten erfolgen bis voraussichtlich Mai 2026 und werden unter Vollsperrung umgesetzt. Diese ist notwendig, damit während der Bauzeit die Sicherheit der Arbeitenden sowie der Verkehrsteilnehmenden sichergestellt ist. Die Umleitung führt für beide Fahrtrichtungen über Sandlos, Queck und Rimbach und ist vor Ort ausgewiesen.
Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Fragen bezüglich des NVV sind an den RMV zu richten.