K 24 Fahrenbach-Fürth

Südhessen

K 24: Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen Fahrenbach und Fürth

Hessen Mobil: Arbeiten wechseln in den nächsten Bauabschnitt

Im Auftrag von Hessen Mobil wird momentan die Kreisstraße K 24 zwischen Fahrenbach und Fürth grundhaft erneuert.

Am morgigen Freitag, den 22. August wechseln die Arbeiten in den nächsten Bauabschnitt. Rund zwei Wochen wird ab der Einmündung „Schulstraße“ bis zur Kreuzung „Fahrenbacher Straße“/ „Carl-Benz-Straße“ die Fahrbahn vollgesperrt sein.

Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr über die B 38 und den nicht gesperrten Teil der K 24 umgeleitet (siehe Abbildung)

Erstes Septemberwochenende: Gewerbegebiet „Carl-Benz-Straße“ eingeschränkt erreichbar

Ab Freitag, den 5. September wird der fünfte und letzte Bauabschnitt abgewickelt. Dieser verläuft zwischen der Kreuzung „Fahrenbacher Straße“/ „Carl-Benz-Straße“ bis zur Einmündung in die B 38.

An dem Freitag ab etwa 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, den 7. September ist das Gewerbegebiet in der „Carl-Benz-Straße“ nicht über die B 38 erreichbar. Es kann während des Wochenendes nur über K 24 und die Fahrenbacher Straße in das Gewerbegebiet gefahren werden.

Die gesamte Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Mitte September an.

Zur Baumaßnahme

Die Fahrbahnerneuerung betrifft den Streckenabschnitt zwischen der Fahrenbacher Straße 105 in Fahrenbach bis zur Einmündung in die Bundesstraße B 38 (Carl-Benz-Straße) in Fürth. Der Geh- und Radweg bleibt während der gesamten Bauarbeiten geöffnet.

Im Zuge der Baumaßnahme wird die gesamte Fahrbahn der K 24 auf einer Länge von etwa 1.180 Metern grundhaft erneuert.

Dabei werden Asphalttrag- und Deckschicht bis in eine Tiefe von rund 18 Zentimeter instandgesetzt.

Anschließend wird der Untergrund mit Mineralgemisch aufgefüllt und verdichtet sowie eine neue 14 Zentimeter dicke Asphalttragschicht und eine 4 Zentimeter dicke Asphaltdeckenschicht eingebaut.

Punktuell wird die Rinne ausgetauscht. In der Ortsdurchfahrt Fürth werden vereinzelt Borde und Gehwege im Auftrag der Kommune erneuert. Zudem finden Sanierungsarbeiten an den Senkkastenleitungen statt, die zum Hauptkanal führen.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 510.000 Euro und werden vom Landkreis Bergstraße getragen. Die Kommune trägt Kosten von rund 10.000 Euro. 

Kontakt

Portraifoto Anna Lena Lumpp

Anna-Lena Lumpp

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema