Baustellenschild

Westhessen

K 31 und K 34: Turnusmäßige Brückenprüfungen bei Kirchhain-Anzefahr und Cölbe-Bürgeln

Bauwerke über die Bahnlinie werden in der Nacht von Freitag, 21. März, auf Samstag, 22. März, jeweils für einige Stunden gesperrt

In der kommenden Woche prüft Hessen Mobil turnusmäßig zwei Brücken im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das betrifft zum einen die Brücke über die Bahnlinie im Verlauf der Kreisstraße 31 zwischen den Kirchhainer Stadtteilen Anzefahr und Schönbach und zum anderen die Brücke über die Bahnlinie im Verlauf der K 34 kurz hinter Cölbe-Bürgeln in Richtung Marburg-Ginseldorf.

Beide Brücken werden auf eventuelle Schäden wie Risse und Abplatzungen hin untersucht. Dies geschieht mit einem sogenannten Brückenuntersichtgerät, das oben auf der Brücke abgestellt wird. Wegen der geringen Breite beider Brücken müssen sie während der Prüfung jeweils vollgesperrt werden.

Beide Brückenprüfungen werden in der Nacht von Freitag, 21. März, auf Samstag, 22. März, jeweils in der Zeit zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens, ausgeführt. Die genauen Sperrzeiten können im Vorfeld nicht angegeben werden, es wird aber jeweils nicht mehr als wenige Stunden dauern.

Die Umleitung für die K 31-Brücke erfolgt ab Anzefahr auf der L 3089, der L 3073 und der K 32 über Niederwald zur K 31. In der Gegenrichtung gilt die Umleitung entsprechend umgekehrt. Während der Sperrung der K 34-Brücke wird der Verkehr ab Bürgeln auf der L 3089 und der B 3 zur K 34 geführt. Auch hier erfolgt die Umleitung in der Gegenrichtung entsprechend umgekehrt.

Pressekontakt

Portraitfoto Felix Filke

Felix Filke

Regionalbüro Westhessen

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema