Warnbarke mit gelber Warnleuchte

Südhessen

K 36: Fahrbahnerneuerung zwischen Neckarsteinach-Darsberg und Grein

Bauarbeiten in den nächsten Abschnitten haben begonnen

Die Bauarbeiten an der Fahrbahn der Kreisstraße K 36 in der Ortsdurchfahrt von Neckarsteinach-Darsberg verlaufen derzeit wie geplant.

Die Arbeiten zur Instandsetzung der freien Strecke (Bauabschnitt 7) zwischen dem südlichen Ortsausgang Greins (Greiner Straße) und dem Ortseingang von Darsberg (Neckarsteinacher Straße) wurden in der vergangenen Woche fertiggestellt und der Streckenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben.

Seit dem gestrigen Montag, den 28. April werden die Arbeiten im nächsten Streckenabschnitt (Bauabschnitt 6+5) innerhalb der Ortsdurchfahrt von Darsberg fortgeführt.

Der gesamte Abschnitt beginnt auf Höhe des Darsberger Sportplatzes kurz nach der Einmündung „Neckarsteinacher Straße“ und endet nach der Einmündung „Lärchenweg“. Auch diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung erfolgen und werden etwa drei Wochen andauern.

Die beschilderte Umleitung für den Durchgangsverkehr verläuft für die gesamte Bauzeit aus Richtung Hirschhorn kommend über die B 37 bis Neckarsteinach, von dort weiter über die L 535 (Schönauer Straße) bis Schönau und weiter über die K 4116 (Greinerstraße) zurück auf die K 36 (siehe Abbildung).

Zur Baumaßnahme

Im Zuge der Maßnahme wird die K 36 in der Ortsdurchfahrt von Neckarsteinach-Darsberg sowie auf der freien Strecke zwischen Darsberg und Grein instandgesetzt. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Ende Juli 2025 geplant. 

Die Kreisstraße K 36 weist ausgeprägte Schäden in Form von zahlreichen, teils offenen, teils provisorisch verfüllten Rissen auf. Im Rahmen der kommenden Maßnahme wird daher die Deck- und Binderschicht der K 36 auf einer Länge von rund 3,5 Kilometer erneuert.

Die Fahrbahn wird zu diesem Zweck rund 9 Zentimeter tief abgefräst und tiefergehende Schadstellen durch den Einbau einer Tragschicht instandgesetzt. Anschließend erfolgt der Aufbau der neuen Fahrbahn mittels einer Binderschicht und einer neuen Asphaltdecke.

Zusätzlich zu den Asphaltarbeiten werden die vorhandenen Betonplatten der Entwässerungsrinne entfernt und eine neue Rinne in Asphaltbauweise eingebaut Die vorhandenen Bankette werden entfernt und durch sogenannten Bankettbeton ersetzt.

Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,35 Millionen Euro und werden vom Kreis Bergstraße getragen.

Pressekontakt

Dunja Fioriti

Dunja Fioriti

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema