Schadhafte Verdolung des Rehbachs

Südhessen

K 50: Instandsetzung der Verdolung Rehbach in Michelstadt

Bauarbeiten beginnen am Montag, den 27. Oktober

Ab dem kommenden Montag, den 27. Oktober 2025 wird in Michelstadt-Steinbach die Bachverdolung des zusammengeführten Wassers aus dem Rehbach und dem Steinbach instandgesetzt.

Die Arbeiten betreffen die Kreisstraße K 50 (An der Steinbach) und werden bis Sommer 2026 andauern.

Arbeiten bis Jahresende unter halbseitiger Sperrung

Um die Belastung für die Öffentlichkeit möglichst gering zu halten, werden die gesamten Arbeiten in vier Bauphasen mit unterschiedlicher Verkehrsführung abgewickelt.

Der erste Bauabschnitt beginnt mit der Baustelleneinrichtung am Montag, den 27. Oktober. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen dann ab voraussichtlich Montag, den 03. November.

In diesem ersten Abschnitt, ausgehend von der B 47, wird zunächst der städtische Brunnen zurückgebaut und gleichzeitig die Verdolung in diesem Bereich instandgesetzt.

Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern bis Jahresende an.

Die Verkehrssicherung erfolgt über eine halbseitige Sperrung mittels einer Ampelanlage im Einmündungsbereich zur K 50.

Winterpause von Mitte Dezember bis Februar 2026

Am Ende dieser Bauphase werden die Arbeiten für eine längere Winterpause unterbrochen. Hierfür wird die ursprüngliche Verkehrsführung wieder hergestellt. Die Sperrung wird vollständig zurückgebaut und der Verkehr kann ungehindert fließen.

Arbeiten unter Vollsperrung ab Februar 2026

Voraussichtlich im Februar/März 2026 geht es dann in den weiteren Bauabschnitten weiter.

Für die weiteren Bauabschnitte muss die K 50 dann abschnittsweise vollgesperrt werden. Hierzu wird Hessen Mobil gesondert informieren.

Der überörtliche Verkehr wird in dieser Zeit über die B 47 bis zur Passhöhe Spreng und weiter über die L 3260 bis Ober-Mossau zurück zur K 50 geführt (siehe Abbildung).

Zu den Bauarbeiten

Die Instandsetzung der Verdolung ist aufgrund altersbedingter Schäden des Bauwerks aus den Sechzigern erforderlich.

Als Dole wird eine Einfassung bezeichnet, die es einem Wasserlauf (Bach oder Ähnliches) ermöglicht, durch ein Hindernis hindurchzufließen und dieses ungehindert zu passieren. Die Dole umschließt dabei den Wasserlauf und führt ihn tunnelförmig etwa unter einer Straße oder einem Bahndamm hindurch.

Die Lage des vorhandenen Bauwerks befindet sich auf einer Länge von rund 200 Metern in direkter Linie unterhalb der Kreisstraße K50 (an der Steinbach), was für die Bauarbeiten eine besondere Herausforderung darstellt.

Für die Sanierung wird zunächst der Straßenbelag aufgenommen und die Decke des darunter liegenden Bauwerks freigelegt und abgebrochen. Im Anschluss werden Schäden an der Innenseite der Verdolung instandgesetzt. Nach Abschluss der Sanierung wird die Decke neu hergestellt, die Baugrube wieder verfüllt und der Straßenbelag neu hergestellt.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 867.000 Euro und werden vom Odenwaldkreis getragen.

Pressekontakt

Dunja Fioriti

Dunja Fioriti

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema