Baustellenabsperrung mit Warnblickleuchten. Im Hintergrund sind Baufahrzeuge.

Nordhessen

K 52 Immighausen: Arbeiten beginnen in der Ortsdurchfahrt 

Gemeinschaftsmaßnahme bringt Vorteile für alle Verkehrsteilnehmenden 

Hessen Mobil führt im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg eine Baumaßnahme in drei Abschnitten auf der Kreisstraße 52 in und bei Lichtenfels/Immighausen durch.

Im Rahmen der Maßnahme entsteht außerorts ein neuer kombinierter Geh- und Radweg, innerorts wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Stadt Lichtenfels nutzt die Gemeinschaftsmaßnahme, um Ver- und Entsorgungsleitungen zu erneuern. Baustart ist am Montag, 03. November. Die Gesamtmaßnahme dauert voraussichtlich bis August 2026. 

Das Baufeld in der Ortsdurchfahrt ist etwa 770 Meter lang und erstreckt sich auf der Itterstraße sowie der Goddelsheimer Straße. Hier werden die Kanäle und teilweise auch die Wasserleitungen saniert. Anschließend werden die Straßenabläufe saniert bzw. erneuert und die neue Fahrbahndecke wird eingebaut. 

Der neue Geh- und Radweg führt künftig auf einer Länge von rund 620 Metern vom Sportplatz Immighausen entlang der Kreisstraße bis in den Ort hinein. Barrierefreie Querungshilfen am Ortseingang erhöhen die Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr. 

Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, 03. November, und wird voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten dauern. In dieser Zeit finden die Arbeiten auf der Itterstraße zwischen dem Ortseingang und der Kreuzung Itterstraße/Fuchsgrabenstraße/Goddelsheimer Straße/Enser Straße statt. 

Die Itterstraße muss in diesem Zeitraum für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Thalitter über Dorfitter, Nieder-Ense, Nordenbeck und Ober-Ense nach Immighausen sowie umgekehrt und wird entsprechend ausgewiesen. 

Die Arbeiten in den weiteren Bauabschnitten und somit auch am neuen Geh- und Radweg werden im Frühjahr nächsten Jahres aufgenommen, sobald es die Witterung zulässt. 

Insgesamt investieren der Landkreis Waldeck-Frankenberg und die Stadt Lichtenfels rund 1,2 Millionen Euro in die Gemeinschaftsmaßnahme. Wobei der Landkreis rund eine Million Euro investiert und die Stadt knapp 200.000 Euro. 

Hessen Mobil, der Landkreis Waldeck-Frankenberg sowie die Stadt Lichtenfels bitten um Verständnis für das Sanierungs- und Neubauprojekt und die damit verbundenen verkehrlichen Einschränkungen. 

Schlagworte zum Thema