Baustellenschild

Mittelhessen

Kein Baustillstand an B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach 

Mutmaßungen in Sozialen Medien entbehren jeglicher Grundlage

Hessen Mobil erneuert seit Anfang März die Fahrbahn der B 254 zwischen Wartenberg/Angersbach und Lauterbach - ebenso wie die Fahrbahn des Radwegs entlang der Bundesstraße. Dazu war es leider erforderlich, die Fahrbahn und den Radweg zu sperren. Die Maßnahme soll Anfang Juni 2025 abgeschlossen sein.

In den letzten Tagen haben uns vermehrt Beschwerden und Anfragen zum vermeintlichen Baustillstand oder aber zu Verzögerungen rund um die Arbeiten an der Bundesstraße erreicht.

Arbeitet dort keiner? Ist noch gar nichts gemacht? Mit dieser Pressemitteilung möchten wir diesen Mutmaßungen und Falschmeldungen entgegenwirken, auch um das  Ansehen der bislang fehlerfrei sowie zügig arbeitenden Baufirma vor diesen negativen Aussagen zu schützen.

Zum Ablauf der Arbeiten stellen wir fest:

Stand heute gibt es in Bezug auf das Bauende keine Verzögerungen zu vermelden. Die Arbeiten liegen sehr gut im Zeitplan. Ein konkretes Datum hierfür zu nennen, wäre etwa zwei Monate vor dem Bauende allerdings höchst unseriös. Es stehen noch einige Arbeitsschritte an. Hier kann es stets zeitlich in beide Richtungen zu Veränderungen oder Anpassungen kommen.

Seit Baustart ist die beauftragte Fachfirma an dem Streckenabschnitt selbstverständlich auch aktiv - und das im Übrigen zu unserer vollsten Zufriedenheit, was Qualität und Transparenz der Arbeiten angeht.

Als erstes wurden Schutzplanken demontiert, dann auf einer Länge von über einem Kilometer die Bordanlage ausgetauscht. Anschließend ging es an die Erneuerung der Entwässerung. Hier wurden Sickerleitungen in Teilbereichen auf mehreren hundert Metern erneuert und Schächte saniert. 

Dabei handelt es sich um sehr arbeitsintensive Leistungen im Untergrundbereich, die auf den ersten Blick nur sehr schwer in ihrem Ausmaß ersichtlich sind. Außerdem wurde das Bankett bereits ausgefräst. In den nächsten Tagen erfolgen dann die umfangreichen Fräsarbeiten an der Fahrbahn der Bundesstraße und des Radweges.

Die Arbeiter der Fachfirma sind zum Teil freitags nicht tätig. Dafür leisten sie von Montag bis einschließlich Donnerstag aber bis zu zehn Arbeitsstunden ab. Das wöchentliche Arbeitssoll ist somit erfüllt. Innerhalb des vereinbarten groben Bauzeitenplans können die Baufirmen übrigens unabhängig festlegen, wann welche Arbeitsschritte durchgeführt werden.

Die Mutmaßungen rund um die Maßnahme, wie Sie vor allen Dingen auch in den Sozialen Medien zu finden sind, entbehren damit jeglicher Grundlage.

Uns haben auch Schilderungen erreicht, nach denen Verkehrsteilnehmende die gesperrte Strecke trotzdem befahren. Dies ist verboten und kann entsprechend geahndet werden. 

Nur Rettungsdiensten im aktiven Einsatz mit Martinshorn und Blaulicht ist es erlaubt, den betroffenen Streckenabschnitt zu nutzen. Hierzu wurde eigens eine Vereinbarung mit der Leitstelle des Vogelsbergkreises getroffen, die Arbeiten unmittelbar am Straßenbelag selbst spätmöglich durchzuführen, damit die Strecke möglichst lange im Notfalleinsatz befahren werden kann.

Wir möchten die Verkehrsteilnehmenden darum bitten, sich bei allem Verständnis für den Unmut während der umfangreichen Arbeiten an der B 254 bei Nachfragen oder Unverständnis bezüglich der Arbeiten lieber direkt an uns zu wenden, anstatt Informationen in den Sozialen Medien einen hohen Stellenwert beizumessen. 

Wir beantworten Ihre Nachfragen stets gerne und hoffen, nun den ein oder anderen Aspekt genauer beleuchtet zu haben.

Schlagworte zum Thema