Beispiel für einen sogenannten Einweiser - ein Betontrog, der in den Boden eingebaut wird, um Amphibien unter der Straße hindurch zu leiten

Rhein-Main

L 3025: Vollsperrung zwischen Niederreifenberg und Schmitten ab 8. September

Hessen Mobil baut Amphibientunnel und sichert Hang

Ab Montag, 8. September 2025, wird die Landesstraße 3025 zwischen Niederreifenberg und Schmitten für rund drei Monate voll gesperrt. Hessen Mobil baut auf diesem Streckenabschnitt eine Anlage zum Schutz von Amphibien und sichert außerdem den Hang.

Insgesamt 15 Amphibientunnel verbaut Hessen Mobil unter der Fahrbahn. Die Tunnel sind aufgrund einer neuen Richtlinie größer dimensioniert als zuvor, damit Frösche, Kröten und andere Tiere künftig besser die Straße unterqueren können. Zusätzlich wird der Hang mit Stützwänden gesichert, Markierungen der Fahrbahn erneuert sowie Schutzeinrichtungen ausgetauscht.

Wegen der Bautiefe von über einem Meter sowie aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes können die umfangreichen Bauarbeiten nur unter Vollsperrung der Strecke durchgeführt werden. Bis Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Umleitungen für PKW und LKW

Für die Dauer der Bauarbeiten sind zwei Umleitungsstrecken vorgesehen:

  •  PKW nutzen die L 3276 durch den Ortsteil Seelenberg.
  • LKW fahren großräumig über die L 3024 (Großer Feldberg) sowie die L 3004 (Hegewiese).

Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen. Die Maßnahme trägt sowohl zur Verkehrssicherheit von Menschen als auch zum Schutz der Tiere bei.

Pressekontakt

Portraitfoto Stefan Säemann

Stefan Säemann

Regionalbüro Rhein-Main

Zuständigkeit:

  • Hochtaunuskreis
  • Main-Taunus-Kreis
  • Kreis Offenbach
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Stadt Offenbach am Main
  • Landeshauptstadt Wiesbaden

Schlagworte zum Thema