rot-weiße Baustellenabsperrung mit Durchfahrtverboten-Schild

Westhessen

L 3053, L 3287, L 3376: Umbau der Kreuzung bei Hohenahr-Erda in einen Kreisverkehr

Vorbereitende Arbeiten beginnen am Montag, 06. Oktober 2025 – Kreisel soll im Sommer 2026 fertig sein

In den Herbstferien beginnt Hessen Mobil damit, die Kreuzung der Landesstraßen 3053, 3287 und 3376 – das sogenannte Erdaer Kreuz – in einen Kreisverkehr umzubauen. Damit wird die Verkehrssicherheit an dieser teilweise schwer einsehbaren Kreuzung erhöht.

Vor der eigentlichen Baumaßnahme stehen zunächst vorbereitende Arbeiten an. Diese Arbeiten beginnen am Montag, 06. Oktober. Vier Tage lang wird dann die L 3053 zwischen Großaltenstädten und Mudersbach instandgesetzt, die als Umleitungsstrecke während der ersten Bauphase dienen wird. Dabei werden die Bankette saniert und zwei Ausweichbuchten für den Busverkehr angelegt. Die L 3053 muss dafür in diesem Streckenabschnitt vollgesperrt werden, die Umleitung erfolgt auf der parallelen L 3287 (Aartalstraße). Danach folgen insgesamt drei Bauphasen.

1. Bauphase

In der ersten Bauphase wird ab Freitag, 10. Oktober, der erste Teil des Kreisverkehrs gebaut. Zudem wird die L 3287 zwischen Mudersbach und dem Erdaer Kreuz grundhaft saniert und deswegen vollgesperrt. Dabei wird im Hocheinbau der alte Fahrbahnbelag inklusive der Frostschutzschicht erneuert. Außerdem werden entlang der Strecke Rasengittersteine in die Bankette eingebaut und im Bereich der Aar-Brücke die Böschung neu aufgebaut. Im Bereich des Erdaer Kreuzes wird währenddessen bereits ein Teil des zukünftigen Kreisverkehrs gebaut sowie der Anschluss des Kreisels an die L 3287 hergestellt.

Diese Arbeiten sollen voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2026 beendet werden. In dieser Zeit wird der Verkehr zwischen Mudersbach und Erda auf der zuvor instandgesetzten L 3053 über Großaltenstädten umgeleitet.

2. Bauphase

Direkt im Anschluss daran wird in der zweiten Bauphase der Kreisverkehr weiter gebaut und die L 3376 aus Richtung Erda an den zukünftigen Kreisel angebunden. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich bis Frühjahr 2026 dauern. Dafür muss die L 3376 im Bereich des Erdaer Kreuzes vollgesperrt werden. Im Bereich der Kreuzung ist in dieser Zeit nur die L 3053 zwischen Großaltenstädten und Hohensolms uneingeschränkt befahrbar, ansonsten wird der Verkehr über Großaltenstädten, Niederweidbach, Wilsbach und Frankenbach umgeleitet.

3. Bauphase

Die dritte und letzte Bauphase beinhaltet den Anschluss der L 3053 aus den Richtungen Großaltenstädten und Hohensolms an den neuen Kreisverkehr. Bei zügigem Baufortschritt sollte die Gesamtmaßnahme dann im Sommer kommenden Jahres abgeschlossen werden können. In dieser letzten Bauphase sind die L 3287 nach Mudersbach und die L 3376 nach Erda wieder frei befahrbar, für die vollgesperrte L 3053 erfolgt die Umleitung nach Großaltenstädten ab dem Erdaer Kreuz auf der L 3287, der L 3052 und der L 3376 über Mudersbach, Altenkirchen und Bermoll. Nach Hohensolms wird der Verkehr über Frankenbach, Fellingshausen und Königsberg umgeleitet.

Die Baukosten in Höhe von rund 2,15 Millionen Euro (davon rund 1,3 Millionen Euro für den Bau des Kreisverkehrs und rund 850.000 Euro für die Sanierung der L 3287) trägt das Land Hessen.

Pressekontakt

Portraitfoto Felix Filke

Felix Filke

Regionalbüro Westhessen

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema