Baustelle

Südhessen

L 3100: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Jugenheim

Bauarbeiten in erstem Bauabschnitt noch bis Anfang Juni

Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 3100 in der Ortsdurchfahrt von Jugenheim (Zwingenberger Straße / Alte Bergstraße) verzögern sich und werden nach derzeitiger Planung voraussichtlich noch bis Anfang Juni andauern.

Sie betreffen den Abschnitt zwischen der Einmündung „In den Pfifflergärten“ und dem Knotenpunkt „Alte Bergstraße“ und „Ludwigstraße (L 3103)“.

Im Rahmen der Bauausführung waren mehrere Zusatzleistungen hinzukommen, die insgesamt ineinanderwirkten und daher eine Bauzeitverlängerung zur Folge haben: Unter anderem mussten große Betonfundamente im Straßenkörper abgebrochen werden, die vorher so nicht ersichtlich waren. 

Darüber hinaus waren Altbestände von Leitungen aufgefunden worden, die entfernt werden mussten, eine Gasleitung im „Am Bachwinkel“ musste umverlegt werden und eine „alte“ Gasleitung aus Stahl musste erneuert werden. Zudem musste die Lage eines Hydranten angepasst werden.

Ab Anfang Juni werden dann die Arbeiten im zweiten Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt „Alte Bergstraße“ / „Ludwigstraße (L 3103)“ und der Einmündung Bahnhofsstraße fortgeführt, der aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ebenfalls vollgesperrt werden muss. 

Der Durchgangsverkehr wird die gesamte Bauzeit über die Bundesstraße B 3 an Jugenheim vorbeigeführt. Für den Anliegerverkehr wird in diesem Bauabschnitt eine innerörtliche Umleitung über Ludwigstraße, Hauptstraße und Alte Bergstraße eingerichtet.

Zur Baumaßnahme

Im Rahmen der Bauarbeiten wird über eine Länge von rund 1,1 Kilometern die Fahrbahn der Landesstraße grundhaft erneuert. Die Ausbaustrecke beginnt am südlichen Ortseingang von Jugenheim und endet auf Höhe des Landbaches kurz vor der Einmündung der Straße „In den Pfifflergärten“. Die Maßnahme wird in fünf Abschnitten unter Vollsperrung der Landesstraße durchgeführt und dauert voraussichtlich bis Sommer 2027 an.

Die Fahrbahn der Landesstraße wird im Zuge der Maßnahme rund 50 Zentimeter tief ausgekoffert. Anschließend wird die neue Fahrbahn mit einem rund 20 Zentimeter dicken Asphaltoberbau auf einer Frostschutzschicht von etwa 30 Zentimetern neu hergestellt. Erneuert werden zudem Straßenabläufe und Anschlussleitungen, sowie die Bordanlagen.

Auf Höhe der Ortsausfahrt in Richtung Alsbach wird eine neue Mittelinsel hergestellt.

Im gesamten Ausbaubereich werden darüber hinaus im Auftrag der Gemeinde Seeheim-Jugenheim die Gehwege und Seitenbereiche auf beiden Seiten der Fahrbahn instandgesetzt und grundhaft erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Gemeinde werden der Teile des Kanals, Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse, sowie durch GGEW und Telekom Versorgungsleitungen erneuert.

Die Kosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 5,8 Millionen Euro. Etwa 1,7 Millionen entfallen dabei auf das Land Hessen, rund 1,2 Millionen Euro auf die Gemeinde Seeheim-Jugenheim und 2,7 Millionen Euro auf die Gemeindewerke. 

Rund 220.000 Euro trägt die GGEW für die Verlegung von Medientrassen und Versorgungsleitungen.

Pressekontakt

Dunja Fioriti

Dunja Fioriti

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema