Unterführung Ulfenbach Hirschhorn-Langenthal

Südhessen

L 3105: Erneuerung der Unterführung Ulfenbach bei Hirschhorn-Langenthal

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am Mittwoch, den 1. Oktober

Ab dem kommenden Mittwoch, den 1. Oktober wird im Zuge der Landesstraße L 3105 zwischen Langenthal und Hirschhorn (Neckar) eine Brücke über den Ulfenbach instandgesetzt. Die Maßnahme soll insgesamt bis Sommer 2026 andauern.

Im Zuge der Arbeiten muss die L 3105 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Ampel geregelt und auf 30 Stundenkilometer beschränkt.

Die Arbeiten werden voraussichtlich ab Dezember bis März 2026 für eine Winterpause unterbrochen. In dieser Zeit wird die vorhandene, halbseitige Fahrspur verbreitert. Hierzu wird Hessen Mobil noch einmal gesondert informieren.

Unterführung Ulfenbach Hirschhorn-Langenthal

Zur Baumaßnahme:

Im Zuge der letzten Brückenprüfung wurden zahlreiche Schäden und Mängel an der im Jahr 1965 errichteten Brücke festgestellt. Um die Dauerhaftigkeit der Brücke zu erhalten, muss sie daher instandgesetzt werden.

Im Rahmen der kommenden Bauarbeiten wird die Brücke grundhaft saniert. Dazu werden jeweils halbseitig zunächst Geländer, Kappen, sowie Fahrbahndecke und Abdichtungen entfernt. Im Streckenbereich vor und hinter dem Bauwerk werden die Fahrbahndecke und der Gehweg inklusive der Bordsteine und Pflasterrinne zurückgebaut.

Anschließend beginnen die eigentlichen Bauarbeiten, die sowohl auf als auch unterhalb der Brücke durchgeführt werden.

Oberhalb der Brücke werden neue Brückenkappen, Abdichtungen und Geländer hergestellt. Die Fahrbahn wird neu aufgebaut und die Fahrbahnübergänge erneuert.

Die Betonoberflächen der Über- und Unterbauten sowie der Widerlager werden durch Abklopfen auf Fehl- und Hohlstellen untersucht, der Beton lokal abgetragen, Risse verschlossen und die Schadstellen instandgesetzt. Freiliegende Bewehrung wird entrostet und erneuert. Anschließend wird die Überbauunterseite mittels einer speziellen Beschichtung wasserfest versiegelt.

Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 512.000 Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Pressekontakt

Dunja Fioriti

Dunja Fioriti

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema