Im Auftrag von Hessen Mobil finden aktuell die Bauarbeiten zum Neu- und Ausbau des straßenbegleitenden Radweges im Zuge der Landesstraße L 3111 und der Kreisstraße K 4134 zwischen Viernheim und Heddesheim-Muckensturm statt.
Die Arbeiten im derzeitigen Bauabschnitt, der von der Hessischen Landesgrenze bis vor den Kreisverkehrsplatz der K 4134 geht, werden kommende Woche abgeschlossen.
Ab Freitag, den 4. April werden die Arbeiten dann im vierten Bauabschnitt fortgesetzt. Dieser betrifft den westlichen Arm des Kreisverkehrsplatzes.
Während diesem Bauabschnitt ist der Kreisverkehr halbseitig gesperrt.
Der Verkehr von und nach Viernheim wird mittels Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. In Richtung Muckensturm kann im Kreisel nicht mehr abgefahren werden.
Die Umleitung nach Muckensturm führt über die Bundesstraße B 3 bei Lützelsachsen, weiter auf die L 541 nach Heddesheim und auf die K 4236 (Ringstraße) und umgekehrt (Abbildung anbei).
Zur Gesamtmaßnahme
Zwischen Viernheim und dem Heddesheimer Ortsteil Muckensturm besteht derzeit keine durchgehende direkte Radwegeverbindung. Der Radverkehr muss daher teilweise im fließenden Verkehr der L 3111 und K 4134 mitgeführt werden oder alternativ mehrere Kilometer Umweg über das umliegende Wirtschaftswegenetz nehmen.
Mit dem Bau des rund zwei Kilometer langen durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radweges wird eine direkte Verbindung für den unmotorisierten Verkehr geschaffen und gleichzeitig die Verkehrssicherheit für diesen deutlich erhöht.
Im Bereich der Kreisverkehrsarme planen die Stadtwerke Viernheim zudem die Verlegung von Leerrohsystemen.
Die Kosten für die Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil und dem Rhein-Neckar-Kreis belaufen sich insgesamt auf rund 1,16 Millionen Euro. Davon trägt rund 706.000 Euro das Land Hessen und 454.000 Euro der Baden-Württembergische Landkreis.
Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Sommer 2025 an.
Zu den Bauabschnitten
Der Neu- und Ausbau des Radwegs wird in fünf Abschnitten durchgeführt werden. Die zeitliche Abfolge der Bauabschnitte erfolgt dabei nicht gemäß ihrer Nummerierung.
Bauabschnitt 1 beinhaltet eine Verbreiterung des bestehenden Radwegs ab der Brückenrampe über die Bundesautobahn A 659 bis „In der Ziegelhütte“.
Bauabschnitt 2 führt von „In der Ziegelhütte“ bis zur Landesgrenze.
Bauabschnitt 3 geht von der Landesgrenze bis vor den Kreisverkehrsplatz der K 4134 in Baden-Württemberg.
Bauabschnitt 4 betrifft den westlichen Arm des Kreisverkehrsplatzes.
Bauabschnitt 5 betrifft den südlichen Arm des Kreisverkehrsplatzes.