Symbolbild Radweg Anfang

Rhein-Main

L 3117: Radwegbau bei Heusenstamm und Neu-Isenburg-Gravenbruch

Wechsel in den zweiten Bauabschnitt am 27. Oktober

Hessen Mobil setzt den Bau des neuen Radwegs entlang der Landesstraße 3117 fort. 

Am 27. Oktober starten wir in den zweiten Bauabschnitt, der sich von der Kreuzung L 3117/L 3001 bis zur Kreuzung L 3117/B 459 (Kempinski-Kreuzung) erstreckt. Dieser zweite Abschnitt dauert voraussichtlich bis Ende April 2026. 

Parallel dazu laufen noch Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt weiter, und zwar voraussichtlich bis Dezember. Damit ist die Fahrbahn von der Kempinski-Kreuzung in Fahrtrichtung Heusenstamm bis zum Ortseingang gesperrt. Die Fahrtrichtung Neu-Isenburg bleibt wie gewohnt offen.

Die Umleitung führt über die B 459 durch Dietzenbach und die L 3001. Die B 459 bleibt während der Arbeiten in beide Richtungen befahrbar.

Auch die L 3001 (Dietzenbacher Straße) zwischen Offenbach und Dietzenbach bleibt in beide Richtungen befahrbar. Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich wird der Verkehr dort per Baustellenampeln geregelt. Das Abbiegen in Richtung Neu-Isenburg ist weiterhin möglich. 

Gesperrt ist aufgrund der weiteren Arbeiten im ersten Bauabschnitt ausschließlich die Abzweigung nach Heusenstamm. Von Heusenstamm aus erreichen Sie sowohl Offenbach als auch Dietzenbach.

Pressekontakt

Portraitfoto Dennis Müller

Dennis Müller

Regionalbüro Rhein-Main

Zuständigkeit:

  • Hochtaunuskreis
  • Main-Taunus-Kreis
  • Kreis Offenbach
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Stadt Offenbach am Main
  • Landeshauptstadt Wiesbaden

Schlagworte zum Thema