Baustellenabsperrung

Osthessen

L 3225 / L 3228 Fürstenhagen: Erneuerung der Fahrbahn der ehemaligen B 7

Geänderte Verkehrsführung ab Donnerstag, 8. August 2025

Hessen Mobil erneuert seit dem 21. Juli die Fahrbahn der Landesstraße 3228 (ehemals B 7) zwischen Fürstenhagen und der Kreuzung zur Orthopädischen Klink. Ab Donnerstag, 8. August wird mit den Arbeiten des zweiten Bauabschnittes begonnen. Aus diesem Grund ändert sich die Verkehrsführung im Baustellenbereich.

Die Kreuzung zum Gewerbegebiet und zur Orthopadischen Klinik ist wieder für den Verkehr freigegeben. Von Hessisch Lichtenau nach Fürstenhagen bleibt die Fahrtrichtung ab der Ampel jedoch gesperrt. 

Die Umleitung erfolgt über die A 44 ab der Auf- und Abfahrt Hessisch Lichtenau West in Richtung Eschenstruth. Von Fürstenhagen kann nun wieder direkt nach Hessisch Lichtenau gefahren werden, da der Verkehr als Einbahnstraße am Baufeld vorbeigeführt wird.

Die Maßnahme wird in insgesamt vier Bauabschnitten umgesetzt. Im Rahmen der Bauarbeiten werden die oberen Asphaltschichten und die Schieber und Hydrantenkappen erneuert. Darüber hinaus werden Arbeiten an Bord- und Entwässerungsanlagen vorgenommen.

Bauabschnitte drei bis vier

Die Erneuerung des Bahnüberganges in Fürstenhagen wird im Rahmen des dritten Bauabschnittes umgesetzt und erfolgt voraussichtlich während der Herbstferien (6. bis 18. Oktober). Für das Industriegebiet Hirschhagen soll dann ein provisorischer Bahnübergang eingerichtet werden. Dieses Provisorium ist einspurig mit Lichtsignalanlage geregelt.

Im vierten Bauabschnitt wird die Kreuzung Richtung Quentel inklusive der Einmündung Straße „Am Berg“ erneuert. Bezüglich der Verkehrsführungen in den Abschnitten 3 bis 4 wird separat im Vorfeld informiert. 

Alle Umleitungsstrecken sind entsprechend vor Ort ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich im November abgeschlossen.

Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Bauzeit.

Fragen bezüglich des ÖPNV sind an den NVV zu richten.

Schlagworte zum Thema