rot-weiße Straßenabsperrung mit Umleitungspfeil

Westhessen

L 3331: Sanierung der Ortsdurchfahrt von Steffenberg-Niederhörlen

Vollsperrung ab Montag, 20. Juni 2022 - Umleitungsstrecke ist ausgeschildert

Lesedauer:4 Minuten

Am Montag, 20. Juni, beginnt die Sanierung der Landesstraße 3331 in der Ortsdurchfahrt von Steffenberg-Niederhörlen. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil und der Gemeinde Steffenberg saniert Hessen Mobil die Fahrbahn grundhaft, während die Gemeinde unter anderem die Leitungen in der Straße, die Gehwege und die Straßenbeleuchtung erneuert.

Die L 3331 weist in der Ortsdurchfahrt von Steffenberg-Niederhörlen starke Unebenheiten sowie viele Flickstellen und Risse auf. Deswegen wird der Fahrbahnaufbau grundhaft erneuert – auf eine neue 43 Zentimeter starke Frostschutzschicht werden zwölf Zentimeter Asphalttragschicht, sechs Zentimeter Binder- und vier Zentimeter Deckschicht aufgetragen.

Dabei wird die Fahrbahnbreite durchgängig um rund einen Meter auf 6,50 Meter reduziert, um genügend Platz für die Gehwege zu schaffen. Diese werden auf 2,50 Meter verbreitert und genau wie die Bushaltestellen im Verlauf der Ortsdurchfahrt barrierefrei ausgebaut.

Zudem werden vor der Fahrbahnsanierung nicht nur Kanal- und Wasserleitungen erneuert, sondern auch ein Leerrohrsystem für den zukünftigen Breitbandausbau verlegt. Hinzu kommt die Erneuerung der Straßenbeleuchtung.

Außerdem wird im Zuge der Sanierung der östliche Ortseingang, aus Richtung Niedereisenhausen kommend, umgestaltet. Dies soll unter anderem die gefahrenen Geschwindigkeiten im Ortseingangsbereich senken.

Zudem wird eine Verkehrsinsel errichtet, um Fußgängern und Fußgängerinnen sowie Radfahrenden das Überqueren der Straße zu erleichtern.

Während der Arbeiten muss die L 3331 im Baustellenbereich vollgesperrt werden. Für die Zeit der Arbeiten ist eine Umleitung zwischen Oberhörlen und Niedereisenhausen für den Durchgangsverkehr eingerichtet.

Sie führt ab Oberhörlen zunächst auf die Bundesstraße 253, von dort über Oberdieten und Niederdieten bis Breidenbach und anschließend auf der L 3049 über Wolzhausen und Quotshausen nach Niedereisenhausen.

Für den Radverkehr zwischen Oberhörlen und Niederhörlen wird separate Umleitung ausgewiesen, die über einen asphaltierten Wirtschaftsweg parallel zur L 3331 führt.

Um den Anliegerverkehr so weit wie möglich aufrechtzuerhalten, werden die Bauarbeiten in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Bis zum jeweiligen Baustellenbereich bleibt die Ortsdurchfahrt für den Anliegerverkehr befahrbar.

Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Einmündung der Straße „Im Kreis“ und der Kreuzung der L 3331 mit den Straßen „Eichenwaldstraße“ und „Am Wesse“. Ab Montag, 20. Juni, bis voraussichtlich Ende Dezember dieses Jahres wird an diesem ersten Bauabschnitt gearbeitet.

Nach einer Winterpause und sobald die Wetterverhältnisse es zulassen, folgt der voraussichtlich rund 20 Wochen andauernde zweite Bauabschnitt zwischen der Kreuzung der Ortsdurchfahrt mit der Eichenwaldstraße / Am Wesse und dem Ortsausgang in Richtung Oberhörlen.

Den Abschluss bildet der dritte Bauabschnitt zwischen der Einmündung der Straße „Im Kreis“ und dem Ortsausgang in Richtung Niedereisenhausen. Hier wird im direkten Anschluss an den zweiten Bauabschnitt voraussichtlich von Sommer bis Spätherbst 2023 gebaut.

Die Gesamtbaukosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 2,5 Mio. Euro. Davon trägt die Gemeinde Steffenberg etwa 1,5 Mio. Euro und das Land Hessen übernimmt 1 Mio. Euro.

Pressekontakt

Felix Filke Portraitfoto

Felix Filke

Regionalbüro Westhessen

Zuständigkeit:

  • Landkreis Gießen
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schlagworte zum Thema