Am kommenden Montag, den 8. September beginnen Hessen Mobil und die Gemeinde Birkenau mit der grundhaften Instandsetzung und Umgestaltung der Ortsdurchfahrten Birkenau (Hauptstraße) und Reisen (Odenwaldstraße) im Zuge der Landesstraße L 3408.
Die Gemeinschaftsmaßnahme erstreckt sich entlang der Hauptstraße in Birkenau vom Abzweig auf die Kreisstraße K 11 (Am Schloßpark) bis zum Abzweig auf die K 12 (Mumbacher Straße) in Reisen.
Die Maßnahme wird in 15 Abschnitten durchgeführt. Aufgrund der größtenteils geringen Fahrbahnbreite muss die Landesstraße in den jeweiligen Bauabschnitten vollgesperrt werden.
Begonnen wird mit dem ersten Bauabschnitt. Dieser beginnt nach der Einmündung zur K 11 (Am Schloßpark) bis zur Bäckerei Döringer an der Einmündung „Im Herrengarten“.
Während des ersten Bauabschnitts bleibt die K 11 (Am Schlosspark) durchgehend befahrbar und dient als Umleitungstrecke. Die Einfahrt in die Straße „Im Herrengarten“ soll während dieser Zeit offenbleiben (siehe Abbildung).
Die Arbeiten werden sich abschnittsweise in Richtung Reisen fortsetzen. Geplante Tunnelsperrungen sind außer den nächtlichen vierteljährlichen Wartungsarbeiten nicht vorgesehen.
Die Gemeinschaftsmaßnahme dauert voraussichtlich bis Frühjahr 2028 an. Über die weiteren Bauabschnitte wird Hessen Mobil gesondert informieren.
Änderungen im Öffentlichen Nahverkehr
Im Zuge der Bauarbeiten an der L 3408 kommt es auch im Öffentlichen Nahverkehr zu Umleitungen und Fahrplanänderungen (Abbildung anbei). Dies betrifft auch die Schulbuslinien.
Betroffen sind die Buslinien 680, 688, 689 und 692. Dabei entfallen in Birkenau die Haltestellen „Schloss“, „Brücke“, „Rathaus/EKZ“, „Schwimmbad“, „Auf der Aue“ und in Reisen die Haltestelle „Odenwaldstraße“.
Für den Entfall der Bushaltestellen ist die Ersatzhaltestelle „Am Wachenberg“ eingerichtet. Sie befindet sich vor der Ampel in der Nähe „Am Schönherrenberg“/ „Am Brückenacker“.
Von dieser Ersatzhaltestelle aus fahren die Linien 680 und 688 über die Straßen „Am Klingelbach“ und „Am Schönherrenberg“ zum Birkenauer Bahnhof. Hier wenden die Busse.
Die Linie 692 fährt von Reisen über die B 38 zum Bahnhof Birkenau, die Langenbergschule und die Grundschule.
Für die Buslinie 689 dient die Haltestelle „Bahnhof“ in Birkenau als Ersatzhaltestelle, da die Haltestellen „Brücke“ und „Schwimmbad“ nicht angefahren werden.
Bitte beachten Sie, dass es teilweise auch zu geänderten Abfahrtszeiten kommen kann. Alle Fahrplanänderungen sind in der Regel rechtzeitig in der Fahrplanauskunft des VRN (Web und App) berücksichtigt. Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten.
Weitere Informationen sowie die geänderten Busfahrpläne finden Sie bei VRN unter https://www.vrn.de/verkehrsinformationen/meldungen/ems-3835/Öffnet sich in einem neuen Fenster
Zur Baumaßnahme
Im Rahmen der kommenden Bauarbeiten wird über eine Länge von rund 2,1 Kilometern die Fahrbahn der Landesstraße grundhaft erneuert sowie die Ortsdurchfahrt der L 3408 in Birkenau umgestaltet.
So werden bereichsweise die Verkehrsflächen verändert und neu aufgeteilt sowie die Gehwege saniert. Zudem werden neue Parkflächen hergestellt und vorhandene saniert sowie Bushaltestellen und deren Übergänge barrierefrei ausgebaut.
Weiterhin sollen stellenweise auch die Hauptwasserleitung inklusive der Hausanschlüsse sowie Teile der Ortskanalisation einschließlich der Hausanschlussleitungen erneuert und saniert werden.
Der Asphaltaufbau der Landesstraße wird in den ersten sechs Bauabschnitten innerhalb der Ortdurchfahrt Birkenau komplett zurückgebaut. Nach den Leitungsarbeiten wird die Fahrbahn hier anschließend wieder neu aufgebaut. In den weiteren Bauabschnitten erfolgt eine Erneuerung der Asphaltdecke.
Darüber hinaus werden über die gesamte Länge in beiden Fahrtrichtungen die Rinnenanlagen mit Würfelrinnen und Pendelrinnen erneuert.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Baumaßnahme finden Sie auch auf der Website der Gemeinde Birkenau unter https://www.birkenau.de/unsere-gemeinde/bauen-wohnen/sanierung-od-birkenau-und-reisenÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Für Fragen und Anregungen rund um die Bauarbeiten können sich Bürgerinnen und Bürger auch an baustelle@gemeinde-birkenau.de wenden.