rot-weiße Absperrbake mit Blinklichtern vor blau weißem Himmel

Südhessen

L 3414: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Langenbrombach

Vollsperrung ab kommender Woche im aktuellen Bauabschnitt

Im Auftrag von Hessen Mobil wird die Fahrbahn der Landesstraße L 3414 in der Ortsdurchfahrt Langenbrombach grundhaft erneuert.

Aktuell befinden sich die Bauarbeiten im Abschnitt der Zeller Straße zwischen dem Feuerwehrhaus und der Einmündung in die Kreisstraße K 89 (Fürstenauer Ecke).

Ab kommenden Montag, den 7. Juli wird dieser Abschnitt bis voraussichtlich Mitte August für Asphaltarbeiten vollgesperrt werden.

Vorab wurden in dem Streckenabschnitt bereits die Abwasser-, Haus- und Sinkkästenanschlüsse erneuert.

Die großräumige Umleitung erfolgt über die Bundesstraße B 47 in Richtung Michelstadt sowie über die B 45 zurück auf die L 3414. Aus Richtung Zell kann weiterhin auf die K 86 in Richtung Kirchbrombach gefahren werden.

Zu den einzelnen Bauabschnitten wird Hessen Mobil gesondert informieren.

Zur Baumaßnahme:

Im Rahmen der Baumaßnahme erfolgt die Erneuerung der Fahrbahn auf einem rund 3,5 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen der B 47 bis zur Einmündung der Hauptstraße (K 86) in Langenbrombach.

Im Zuge der Maßnahme wird die Fahrbahn der Landesstraße rund neun Zentimeter tief abgefräst und anschließend neu aufgebaut. In schadhaften Bereichen wird zudem die Asphalttragschicht großflächig ausgekoffert und ebenfalls instandgesetzt.

Darüber hinaus erfolgen im Auftrag der Gemeinde Brombachtal weitere umfangreiche Arbeiten.

Über rund 1200 Meter wird die Trinkwasserleitung inklusive der Hausanschlüsse erneuert. In einigen Bereichen werden die Gehwege saniert.

Im Bereich „Obere Höfe“ wird eine Mittelinsel als Querungshilfe und eine Gehwegerweiterung dorthin hergestellt. Die Linksabbiegestreifen im Bereich „Obere Höfe“ und „Oberndörfer Straße“ entfallen künftig.

Die Bushaltestellen „Firma Ditter“, auf der Zeller Straße, sowie „Zum Löwen“ in der Oberdörfer Straße werden erneuert und barrierefrei ausgebaut. Zwischen den jeweiligen Haltestellen wird eine gemeinsame Querungsstelle eingerichtet. Die Bushaltestellen „Firma Ditter“ werden dabei leicht verschoben und im Bereich des Reitplatzes neu gebaut. Der Gehweg im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses wird erneuert und verbreitert.

Die Kosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 4,6 Millionen Euro. Rund 2,1 Millionen Euro werden vom Land Hessen getragen. Etwa 2,5 Millionen Euro entfallen auf die Gemeinde Brombachtal.

Kontakt

Portraifoto Anna Lena Lumpp

Anna-Lena Lumpp

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema