Baustellenschild

Südhessen

L 535: Fahrbahnerneuerung und Ausbau von Bushaltestellen in Abtsteinach

Neckarstraße an drei Wochenenden im März vollgesperrt

Die Arbeiten zur Erneuerung der Landesstraße L 535 (Neckarstraße) in der Ortsdurchfahrt Ober-Abtsteinach schreiten weiter voran.

Ab dieser Woche werden vom Ortsausgang Ober-Abtsteinach in Richtung Siedelsbrunn rund 20 Meter Gehweg neu hergestellt, die im Zuge der Instandsetzung der Unterführung „Steinach“ (2022/2023) zurückgebaut worden waren. 

Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung abgewickelt und sollen voraussichtlich noch bis Mitte März andauern. Der Verkehr wird mittels Baustellenampel geregelt.

Fahrbahnerneuerung unter Vollsperrung am Wochenende

Nach Fertigstellung des Gehwegs wird schließlich die Asphaltdecke der L 535 im Streckenabschnitt zwischen der Zufahrt zum örtlichen Netto-Markt und dem örtlichen Bauhof erneuert. Ebenfalls erneuert wird der Einmündungsbereich der Löhrbacher Straße (L 3408).

Diese Arbeiten werden unter Vollsperrung der Neckarstraße erfolgen.

Hierfür wurden die Arbeiten in drei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils am Wochenende in der Zeit von Freitagnachmittag, ab 16:30 Uhr bis Montagmorgen 05:20 Uhr abgewickelt werden.

Für die Vollsperrungen sind derzeit folgende Wochenenden geplant:

Fr. 14.03.25 bis Mo. 17.03.25: Streckenabschnitt zwischen der Einmündung „Steinachstraße“ und „Café Staier“.

Umleitung: Die Umleitung an diesem Wochenende erfolgt ab Unter-Abtsteinach über die L 3257 bis Weinheim und von dort weiter über die Birkenauer Talstraße (L 3408) über Birkenau und Löhrbach zurück nach Abtsteinach.

Fr. 21.03.25 bis Mo. 24.03.25: Streckenabschnitt zwischen „Café Staier“ bis kurz vor die Bushaltestelle „Mackenheimer Straße“, inkl. der Erneuerung der Einmündung „Löhrbacher Straße“ bis zur Einfahrt Rosenplatz.

Umleitung: Die Umleitung an diesem Wochenende erfolgt ab Unter-Abtsteinach über die L 3257 bis Weinheim, weiter über die Birkenauer Talstraße (L 3408) und Bundesstraße B 38 bis Mörlenbach. Von hier folgt man der L 3120 über Weiher bis zur Kreidacher Höhe zurück auf die L 535 Richtung Abtsteinach.

Fr. 28.03.25 bis Mo. 31.03.25: Streckenabschnitt zwischen der Bushaltestelle „Mackenheimer Straße“ und der Zufahrt zum Netto-Markt (Im Pfarrgrund) sowie der Streckenabschnitt zwischen dem örtlichen Bauhof und der Einmündung „Steinachstraße“. Der Nettomarkt kann dabei weiter aus Richtung Siedelsbrunn kommend angefahren werden.

Umleitung: Auch an diesem Wochenende folgt die Umleitung ab Unter-Abtsteinach über die L 3257 bis Weinheim, weiter über die Birkenauer Talstraße (L 3408) und Bundesstraße B 38 bis Mörlenbach. Von hier folgt man der L 3120 über Weiher bis zur Kreidacher Höhe zurück auf die L 535 Richtung Abtsteinach.

Im Anschluss an die Asphaltarbeiten unter Vollsperrung ist die Maßnahme abgeschlossen. Kleinere Restarbeiten, etwa die Herstellung neuer Wartehäuschen an den Bushaltestellen, können ohne Verkehrseinschränkung durchgeführt werden.

Zur Baumaßnahme:

Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung wird auf einer Strecke von etwa 1000 Metern die schadhafte Fahrbahndecke der L 535 instandgesetzt. Hierfür wird zunächst die Fahrbahn rund vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.

Ausbau von Bushaltestellen

In einem ersten Schritt erfolgte zudem im Auftrag der Gemeinde Abtsteinach seit Oktober der barrierefreie Ausbau der vier Bushaltestellen auf Höhe des örtlichen Jugendheims sowie am Abzweig zur Mackenheimer Straße. Diese Arbeiten sind bereits abgeschlossen.

Im Zuge des Ausbaus erhielten die Bushaltestellen erhöhte Bordsteine, die den Einstieg in die Busse, vor allem für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, erleichtern. Zudem wurden taktile Elemente als Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut. Die Bushaltestellen erhalten teilweise neue Wartehäuschen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 620.000 Euro. 290.000 Euro entfallen auf das Land Hessen für die Fahrbahnerneuerung, 330.000 Euro trägt die Gemeinde Abtsteinach für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. Das Land Hessen unterstützt dabei die Gemeinde Abtsteinach im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung mit rund 70 Prozent der förderfähigen Kosten. 

Pressekontakt

Dunja Fioriti

Dunja Fioriti

Regionalbüro Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema