Warum dauerten die Arbeiten so lange?
Die lange Bauzeit erklärt sich aus der Vielzahl der Arbeitsschritte, die getätigt wurden, sowie witterungsbedingter Verzögerungen. Die Gemeinde erneuerte im Zuge der grundhaften Straßenerneuerung das komplette Kanal - und Wasserleitungsnetz sowie Bordsteine und Gehwege. Hessen Mobil führte neben der Erneuerung der Fahrbahn und der Sanierung der Brücke auch Entwässerungsarbeiten durch. Darüber hinaus wurden die beiden Bushaltestellen im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses mit behindertengerechten Bordanlagen ausgestattet. Für Menschen mit Einschränkungen wurde der Zugang dadurch deutlich erleichtert.
Gab es verschiedene Bauabschnitte?
Die Maßnahme ging in drei Bauabschnitten vonstatten. Bauabschnitt 1 führte von der L 3162 bis zum Ortsende in Richtung Wallenrod und war bereits Ende
2023 beendet. Der zweite Abschnitt verlief von der L 3162 bis zum Ortsende in Richtung Strebendorf. Der letzte Bauabschnitt umfasste schließlich den Knotenpunkt L 3162/L 3165.
Was hat die Maßnahme gekostet?
Rund 2,7 Mio. Euro wurden insgesamt in diese wichtige Infrastrukturmaßnahme investiert. Hiervon trug das Land Hessen einen Anteil von ca. 0,9 Mio Euro. Der Löwenanteil mit ca. 1,8 Mio Euro wurde von der Gemeinde Schwalmtal getragen.
Wir bedanken uns bei allen Anwohnenden, Anliegenden sowie Verkehrsteilnehmenden für die während der Maßnahme aufgebrachte Umsicht und Geduld und wünschen stets gute und vor allen Dingen sichere Fahrt.