Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Gießen und von Hessen Mobil
Am Freitag wird die sanierte Kreisstraße 189 zwischen Laubach-Gonterskirchen und Laubach-Ruppertsburg wieder für den Verkehr freigegeben.
Der Landkreis hatte die rund dreieinhalb Kilometer lange Strecke, die durch Friedrichhütte führt, seit März für etwa 1,9 Millionen Euro instand setzen lassen. Dabei wurde der schadhafte Asphalt abgefräst und durch eine neue Asphaltdecke ersetzt. An den Fahrbahnrändern sorgen Bankettplatten im Begegnungsfall für mehr Verkehrssicherheit.
Baukosten und Zeitrahmen wie geplant eingehalten
Christopher Lipp erklärt als zuständiger Baudezernent des Landkreises: „Wir sind sehr froh, dass wir die dringend erforderliche Sanierung der Kreisstraße 189 im Zeit- und Kostenplan abschließen konnten. Aufgrund der guten Witterung kann die Baustelle sogar knapp einen Monat früher als geplant abgebaut und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.“
Er dankte in erster Linie den Anwohnerinnen und Anwohnern von Friedrichshütte, die durch die Vollsperrungen während der beiden Bauabschnitte erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen mussten und dies geduldig und voller Verständnis akzeptiert haben.
Seinen Dank richtet Lipp außerdem an die beteiligten Mitarbeiter von Hessen Mobil, die für die Objektplanung und Bauüberwachung zuständig waren. Ebenso an die bauausführende Firma Heinrich Lauber aus Dillenburg.
Sanierungsoffensive geht mit Projekt in Reiskirchen weiter
Im Zuge der Sanierungsoffensive des Landkreises Gießen für die Kreisstraßen sind bereits die nächsten Maßnahmen in der Planung. Mitte September beginnt die Sanierung der Kreisstraße 35, die von Reiskirchen-Lindenstruth nach Winnerod führt. Damit geht die siebte von insgesamt acht größeren Straßenbaumaßnahmen des Landkreises im Jahr 2025 an den Start.
„Um den Sanierungsstau an unseren Kreisstraßen konsequent anzugehen, müssen wir auch in den kommenden Jahren mehr in den Erhalt unserer Verkehrsinfrastruktur investieren. In diesem Jahr setzen wir eine Rekordzahl von Straßensanierungsmaßnahmen im gesamten Landkreis Gießen um.“
Lipp lobte in diesem Zusammenhang das neu aufgestellte Team ‚Straßenbau und Freiflächen‘ im Fachdienst Bauen innerhalb der Kreisverwaltung. Sachgebietsleiter Bernd Marquordt und seine Mitarbeiterin Franziska Segieth kümmern sich um die Planung und Abwicklung der Baumaßnahmen, die der Landkreis an den Kreisstraßen durchführen lässt.