Baustellenschild

Mittelhessen

Straßenbauarbeiten auf der B 254 bei Alsfeld/Altenburg

Ausfahrt aus Gewerbegebiet in Richtung Alsfeld nicht möglich

Mit Beginn der Sommerferien haben die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach begonnen. Die Baumaßnahme verläuft bislang planmäßig,

Aktuell erfolgen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt, der den Kreuzungsbereich der B 254 mit der L 3145 und dem Gewerbegebiet in Alsfeld/Altenburg betrifft. Für die Verkehrsteilnehmenden aus dem Gewerbegebiet gibt es nun leider kurzfristige Änderungen in der Verkehrsführung.

Um Synergieeffekte zu nutzen und damit die Bauzeit zu optimieren, erfolgen bereits ab Dienstag, 09.09.2025 entlang der freien Strecke zwischen Altenburg und dem Kreisverkehrsplatz Elpersweide zusätzlich vorbereitende Arbeiten für den dritten und letzten Bauabschnitt.

Ein Ausfahren bzw. ein Rechtsabbiegen aus dem Gewerbegebiet in Richtung Alsfeld ist damit leider nicht mehr möglich. Ein Linksabbiegen auf die "Einbahnstraße" in Richtung Lauterbach bleibt jedoch weiterhin gewährleistet, um dann ab Schwalmtal über die ausgeschilderte Umleitung wieder in Richtung Alsfeld zu gelangen. Auch die Geradeausspur in Richtung Altenburg kann genutzt werden..

Aus Richtung Lauterbach bleibt der Streckenabschnitt weiterhin voll gesperrt und der Verkehr wird wie bisher ab dem Abzweig bei Brauerschwend über Rainrod und Eifa in Richtung Alsfeld umgeleitet.

Für den Verkehr von Alsfeld nach Lauterbach bleibt wie bisher die Einbahnregelung bestehen und die Verkehrsteilnehmenden werden am Baubereich vorbeigeführt.

Auch für den anschließenden dritten Bauabschnitt auf der freien Strecke der B 254 zwischen Altenburg und dem Kreisverkehrsplatz Elpersweide bleibt die bisherige Verkehrsführung in Einbahnregelung bestehen.

Hierzu wird Hessen Mobil in weiteren Pressemitteilungen informieren

Der Abschluss der Gesamtmaßnahme bleibt für Oktober 2025 anvisiert.

Baustellen QR Code

Alle weiteren Infos zum Bauprojekt bei Alsfeld/Altenburg bekommen Sie nun auch ganz bequem auf Ihr Smartphone – mit Hilfe des Messenger-Dienstes WhatsApp.

Über den beigefügten QR-Code können sich Bürgerinnen und Bürger ganz einfach anmelden. Zu finden sind diese unter anderem auf der Website von Hessen Mobil unter: https://mobil.hessen.de/whatsapp

Voraussetzung ist, dass die Messenger-App WhatsApp auf dem Smartphone installiert ist. Alternativ können Sie direkt unsere WhatsApp-Nummer 0611-765-3707 auf dem Gerät einspeichern, am besten unter „Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement“.

Die Kommunikation und Datenspeicherung erfolgt über einen deutschen Serviceanbieter und über deutsche Server. Das Angebot ist damit konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Schlagworte zum Thema