• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

mobil.
hessen.de

  • Kontakt
  • Infomaterial
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

mobil.
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Aktuelle Meldungen
  • Karriere
  • Wirtschaftsverkehr

Bedeckt Eschwege 12°C

Bedeckt Fulda 11°C

Bedeckt Darmstadt 10°C

Bedeckt Gelnhausen 12°C

Bedeckt Frankfurt 11°C

Leichter Regen Kassel 12°C

Bedeckt Dillenburg 11°C

Bedeckt Marburg 12°C

Bedeckt Heppenheim 11°C

Leichter Regen Bad Arolsen 12°C

Bedeckt Wiesbaden 11°C

Bedeckt Schotten 10°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Verkehr
    • Zuständigkeiten im Verkehr
    • Verkehrssicherheit
    • Warum gibt es Baustellen?
    • Wirtschaftsverkehr
    • Interaktive Verkehrsmengenkarte
    • Lichtsignalanlagen
    • Lärmschutz
    • Tunnelleitzentrale
    • Autonomes Fahren
    • Lichtsignalanlagen-Zentrale
    • Verkehrsservice Hessen
    • Arbeitsstellenmanagement­system
  • Planung und Bau
    • Projekte
    • Erhaltung und Bau von Straßen
    • BIM - Building Information Modeling
    • Wie ein Radweg entsteht
  • Straßenbetrieb
    • Winterdienst
    • Gehölzpflegearbeiten
    • Unsere Straßenmeistereien
    • Ihre Planungsvorhaben
    • Breitband-Portal
  • Mobilität und Zukunft
    • Regionales Verkehrsmanagement
    • Bus und Bahn
    • Radwege
    • Unbehinderte Mobilität
  • Förderangebote
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Beratung
    • FAQs
  • Nachhaltigkeit im Straßenbau
    • Sanfter Straßenbau
    • Gefährdungsanalyse Klimawandel
    • Einkauf
    • Straße hat Zukunft
  • Karriere
    • Hessen Mobil als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Ausbildungsstätte
    • Beamtenlaufbahnausbildung
  • Service
    • Kontakt
    • FAQ-Reihe
    • Downloads und Formulare
    • Publikationen
    • Social Media
    • Unsere Themenwochen
    • WhatsApp
  • Über uns
    • Organisation
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Abteilungsleitungen
    • Daten und Fakten
    • Pressestelle
    • Regionalbüros
    • Einblicke
  • AMS-Infoseite
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Sprengung der Zeller Brücke am 30. Juli 2025

Odenwaldkreis

Sprengung der Zeller Brücke am 30. Juli 2025

Die Talbrücke bei Bad König/Zell ist erfolgreich gesprengt worden. Gegen 11 Uhr am Mittwoch wurden zuerst die vier Pendelstützen der rund 3000 Tonnen schweren Brücke zum Einsturz gebracht, danach fiel der geteilte Überbau wie geplant sanft auf Erdwall und Fallbett an den jeweiligen Seiten der Widerlager. Zahlreiche politische Ehrengäste und Medienvertreterinnen und -vertreter waren mit dabei...

  • Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 30
Die Ehrengäste im Vordergrund, die Brücke im Hintergrund
© Hessen Mobil
1 / 30
Bild (16:9) 2 Von 30
Die B45 wurde vor der Sprengung gesperrt
© Hessen Mobil
2 / 30
Bild (16:9) 3 Von 30
Die Kameras filmen auf Eduard Reisch kurz vor der Sprengung
© Hessen Mobil
3 / 30
Bild (16:9) 4 Von 30
Minister Kaweh Manssori im Interview
© Hessen Mobil
4 / 30
Bild (16:9) 5 Von 30
Hessen Mobil-Experte im Interview
© Hessen Mobil
5 / 30
Bild (16:9) 6 Von 30
Die Helferinnen und Helfer des THW versorgen mit Getränken
© Hessen Mobil
6 / 30
Bild (16:9) 7 Von 30
Verkehrsminister Kaweh Mansoori im Interview
© Hessen Mobil
7 / 30
Bild (16:9) 8 Von 30
Verkehrsminister Kaweh Mansoori im Interview
© Hessen Mobil
8 / 30
Bild (16:9) 9 Von 30
Das Social-Media Team von Hessen Mobil im Einsatz
© Hessen Mobil
9 / 30
Bild (16:9) 10 Von 30
Hessen Mobil-Experte im Interview
© Hessen Mobil
10 / 30
Bild (16:9) 11 Von 30
Eine Moderatorin des HR berichtet live vor Ort
© Hessen Mobil
11 / 30
Bild (16:9) 12 Von 30
Kamerateams filmen auf die Brücke
© Hessen Mobil
12 / 30
Bild (16:9) 13 Von 30
Verkehrsminister Kaweh Mansoori im Gespräch mit Sprengmeister Eduard Reisch
© Hessen Mobil
13 / 30
Bild (16:9) 14 Von 30
Die Brücke klappt zusammen
© Hessen Mobil
14 / 30
Bild (16:9) 15 Von 30
Der Staub der Detonation ist zu sehen
© Hessen Mobil
15 / 30
Bild (16:9) 16 Von 30
Die Brückentrümmer liegen im Staub der Detonation
© Hessen Mobil
16 / 30
Bild (16:9) 17 Von 30
Bagger sind bereits am werk um die Brückentrümmer zu zerkleinern
© Hessen Mobil
17 / 30
Bild (16:9) 18 Von 30
Bagger sind bereits am werk um die Brückentrümmer zu zerkleinern
© Hessen Mobil
18 / 30
Bild (16:9) 19 Von 30
Die Trümmer der gesprengten Brücke
© Hessen Mobil
19 / 30
Bild (16:9) 20 Von 30
Die aufgefalteten Trümmer der gesprengten Brücke
© Hessen Mobil
20 / 30
Bild (16:9) 21 Von 30
Die Trümmer der gesprengten Brücke
© Hessen Mobil
21 / 30
Bild (16:9) 22 Von 30
Die Trümmer der gesprengten Brücke
© Hessen Mobil
22 / 30
Bild (16:9) 23 Von 30
Bagger sind bereits am werk um die Brückentrümmer zu zerkleinern
© Hessen Mobil
23 / 30
Bild (16:9) 24 Von 30
Der Verkehrsminister im Gespräch mit dem Sprengmeister nach der Sprengung
© Hessen Mobil
24 / 30
Bild (16:9) 25 Von 30
Bagger sind bereits am werk um die Brückentrümmer zu zerkleinern
© Hessen Mobil
25 / 30
Bild (16:9) 26 Von 30
Gruppe von Experten begutachten die Trümmer der gesprengten Brücke
© Hessen Mobil
26 / 30
Bild (16:9) 27 Von 30
Hessen Mobil-Vizepräsidentin Kathrin Brückner im Interview
© Hessen Mobil
27 / 30
Bild (16:9) 28 Von 30
Eines der Widerlager und die gesprengte Brücke
© Hessen Mobil
28 / 30
Bild (16:9) 29 Von 30
Danksagung an die ehernamtlichen Eisnatzkräfte
© Hessen Mobil
29 / 30
Bild (16:9) 30 Von 30
Die eigens in einer örtlichen Konditorei kreierte Sprengtorte
© Hessen Mobil
30 / 30

Schlagworte zum Thema

Bildergalerien
Pressemitteilung
Südhessen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen