Im Kreuzungsbereich der L 3269/ K 903 erfolgen derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten an der vorhandenen Ampelanlage. Diese ist inzwischen bereits etwas in die Jahre gekommen, die Technik nicht mehr auf dem neusten Stand.
Grund genug die vorhandene Lichtsignalanlage, wie diese offiziell bezeichnet wird, umzubauen und mit moderner und stromsparender Technik, der zukunftsgerichteten LED-Technik auszurüsten. Selbst bei Sonnenlichteinstrahlung wird dadurch eine optimierte Signalwirkung erzielt.
Die hocheffiziente Technik weist zudem eine höhere Lebensdauer auf und der Stromverbrauch ist deutlich reduziert.
Darüber hinaus nutzt Hessen Mobil den Umbau für Synergieeffekte um die bisherige Signalsteuerung anzupassen und zu ergänzen, um die Verkehrssicherheit insbesondere für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen. Die dafür zuständige Straßenverkehrsbehörde des Main-Kinzig-Kreises hat diese Änderungen veranlasst und entsprechend verkehrsrechtlich angeordnet. Die Umsetzung erfolgt nun durch Hessen Mobil im Rahmen der Sanierungsarbeiten.
Während der Arbeiten regelt eine provisorische Anlage ersatzweise den Verkehrsablauf. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen an diesem Knotenpunkt, sind Beeinträchtigungen insbesondere während des morgendlichen und abendlichen Berufsverkehrs leider nicht auszuschließen.
Verkehrsteilnehmende werden daher gebeten etwas mehr Zeit für den Fahrtweg einzuplanen.
Insgesamt ca. 150.000 Euro investiert das Land Hessen zusammen mit dem Main-Kinzig-Kreis in die Modernisierung und Erweiterung der Lichtsignalanlage und damit auch in eine Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Sofern die Arbeiten planmäßig durchgeführt werden können, ist der Abschluss der Sanierungsarbeiten bis Weihnachten vorgesehen.