Die Arbeiten zum Neubau der Ortsumgehung Mörlenbach im Zuge der Bundesstraße B 38 gehen wie geplant voran.
Erweiterung des Kommunikationskonzeptes
Im Zuge des Voranschreitens der Bauarbeiten vor Ort wurde auch das bestehende Kommunikationskonzept an der Ortsumgehung Mörlenbach angepasst.
Sprechstunde ab Januar
Ab dem 7. Januar 2026 bietet Hessen Mobil jeweils Mittwochnachmittags von 14.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in diesem Zeitraum einfach im Infocenter vorbeikommen und sich über die geplanten Arbeiten informieren. Bisher ging dies nur nach Terminvergabe. Auch ein Blick in die Visualisierung ist dann möglich.
Infotafeln an der Trasse
Um auch entlang der Trasse Interessierte über das Projekt zu informieren, wurden zudem an zentralen Punkten der Baumaßnahme Infotafeln installiert.
Die Infotafeln enthalten einen Überblick über die Ortsumgehung Mörlenbach und ihren Trassenverlauf mit den einzelnen Bauwerken. Mittels QR-Codes lassen sich zudem per Smartphone weitere Informationen zur Ortsumgehung abrufen.
Die Standorte der Infotafeln wurden so ausgewählt, dass sich für Besucher ein guter Blick über Teile der Bauarbeiten bietet.
Standorte:
- Regenrückhaltebecken unweit des Kreisverkehrsplatzes an der L 3120 (Google Maps Standort: 49.595065, 8.745550)
- Wirtschaftsweg oberhalb der Panoramastraße (Google Maps Standort: 49.590528, 8.738705)
- Radweg aus Birkenau kommend an der Talbrücke Reisen (Google Maps Standort: 49.585210, 8.727306).
Informationen über WhatsApp
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort per WhatsApp Informationen zum aktuellen Fortschritt der Arbeiten an der Ortsumgehung Mörlenbach erhalten.
Abonnenten des WhatsApp-Newsletters bekommen direkte Infos und Updates zu Baufortschritt, Verkehrsführung und Besonderheiten des Großprojektes – schnell und unkompliziert aufs Smartphone.
Die Anmeldung erfolgt über einen QR-Code oder einen Link, beides ist verfügbar unter:
https://mobil.hessen.de/whatsapp