Mehrere rot-weiße Warnbaken hintereinander aufgestellt - der Vordergrund unscharf, der Hintergrund scharf

Südhessen

B 45: Talbrücke bei Bad König/Zell

Verkehrliche Anpassungen an den Umleitungstrecken

In der Ortsdurchfahrt Zell sowie an der beschilderten Umleitungstrecke für den Schwerlastverkehr über Vielbrunn sowie in Michelstadt/Rehbach hat Hessen Mobil in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und Kommunen in den vergangenen Tagen verkehrliche Anpassungen vorgenommen und dabei auch Vorschläge der Anwohnerschaft und der örtlichen Gewerbetreibenden umgesetzt.

Ortsdurchfahrt Zell: LKW-Durchfahrverbot ausgeweitet

Nach Instandsetzung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Zell Anfang November, wurde das LKW-Durchfahrverbot ausgeweitet, um den Schwerlastverkehr durch die Ortsdurchfahrt weiter zu minimieren.

Das Fahrverbot für Schwerlastverkehr gilt für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen. Ausgenommen davon sind der Linienverkehr des ÖPNV sowie Rettungsfahrzeuge.

Aus Richtung Höchst kommend ist zusätzlich Lieferverkehr nach Zell und die Werkstraße in Bad König möglich. Eine Durchfahrt durch Zell ist untersagt und wird regelmäßig kontrolliert.

Unberechtigter Schwerlastverkehr, der aus Höchst kommend dennoch nach Zell fährt, muss im Industriegebiet Zell wenden und der offiziellen Umleitung folgen.

Beschilderung Umleitungsstrecke:

Zudem wird der Schwerlastverkehr an drei Knotenpunkten der B 45 mit großen LED-Tafeln auf das Fahrverbot durch Zell und die ausgewiesene Umleitungstrecke über die Landesstraße L 3349 bei Vielbrunn deutlich aufmerksam gemacht.

Die LED-Hinweistafeln befinden sich in Michelstadt an der Kreuzung der B 45 / B 47 (Michelstädter Straße / Armorbacher Straße) sowie weiter nördlich an der Kreuzung B 45 / K 92 (Stadtring). Eine weitere Tafel wurde in Bad König vor dem Knotenpunkt B 45 / L 3318 angebracht.

Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Umleitungsstrecken

An der Kreisstraße K 91 (Momarter Straße) in Zell gilt ab sofort eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer.

Auch an der Umleitungsstrecke für den Schwerlastverkehr an der L 3318 (Kimbacher Straße) in Bad König wurde die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert. Zudem gibt es hier ein absolutes Halteverbot in Richtung Vielbrunn auf Höhe der Bäckerei Bohländer.

Verkehrliche Anpassungen in Michelstadt/Rehbach

In der Ortdurchfahrt Rehbach werden im Rahmen des zunehmenden Umleitungsverkehrs ebenfalls Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Fußgängerinnen und Fußgänger umgesetzt.

An der B 47 (Nibelungenstraße) wird in den kommenden Tagen auf Höhe der Bushaltestelle eine temporäre Fußgängerampel angebracht.

Ebenfalls wird ein Zebrastreifen auf der K 89 zwischen Spielplatz und Dorfgemeinschaftshaus für mehr Verkehrssicherheit im Ort sorgen.

Zusätzlich wird die Geschwindigkeit auf der K 89 in der Ortsdurchfahrt Rehbach auf 30 Stundenkilometer reduziert.

Aktuelle Infos per WhatsApp

Zur Talbrücke bei Bad König/Zell (B 45) können Interessierte ab sofort aktuelle Informationen auch über WhatsApp erhalten.

Mit diesem digitalen Angebot informiert Hessen Mobil die Menschen in der Region sowie alle Verkehrsteilnehmenden schnell, individuell, umfassend und kontinuierlich über den Fortgang des Projekts.

Für den WhatsApp-Newsletter kann man sich einfach über die Website von Hessen Mobil anmelden: https://mobil.hessen.de/whatsapp

Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de.

Pressekontakt

Jochen Vogel

Jochen Vogel

Region Südhessen

Zuständigkeit:

  • Kreis Bergstraße
  • Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • Kreis Groß-Gerau
  • Odenwaldkreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schlagworte zum Thema