Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner sind Deutsche Schneepflugmeister

Zentrale

Hessen Mobil gewinnt Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren

Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner von der Straßenmeisterei Oberweyer sind Deutsche Schneepflugmeister

Die besten Schneepflugfahrer Deutschlands kommen von Hessen Mobil: Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner von der Straßenmeisterei Oberweyer haben sich am Samstag im bayerischen Marktredwitz gegen 32 andere Teams durchgesetzt. Auf den Plätzen 2 und 3 der Deutschen Meisterschaften im Schneepflugfahren landeten die rheinland-pfälzischen Teams von der Straßenmeisterei Bingen und der Autobahnmeisterei Emmelshausen.

Die Freude bei den beiden neuen Deutschen Meistern, die im vergangenen Jahr auch bereits Hessenmeister geworden waren, sowie den mitgereisten Fans von Hessen Mobil – darunter der zuständige Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr, Dr. Rupert Pfeiffer – bei der Siegerehrung war riesig. „Mit dem Sieg hatten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet“, gestehen die beiden Sieger. Zwar waren sie mit ihrer Finalrunde zufrieden, doch dass es am Ende für den ersten Platz reichen würde, hätten sie nicht zu träumen gewagt. „Wir sind super happy, dass es geklappt hat.“

Mit dem Sieg hatten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet.

Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner Deutsche Meister im Schneepflugfahren

Auch der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori war unter den zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten: „Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleginnen und Kollegen von Hessen Mobil zu diesem herausragenden Erfolg! Zwei Deutsche Meister im Schneepflugfahren in unseren Reihen – das zeigt eindrucksvoll: Hessens Straßen sind auch bei Winterwetter in besten Händen. Präzision, Teamgeist und Leidenschaft bringen unsere Mannschaft an die Spitze. Wer so Schnee räumt, sorgt nicht nur für freie Fahrt, sondern auch für einen guten Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. Ganz Hessen kann auf diese Meisterleistung stolz sein!“

Hessen Mobil-Präsident Heiko Durth freute sich ebenfalls mit den beiden Gewinnern: „Wir wissen, dass bei uns hervorragende Schneepflugfahrerinnen und -fahrer jeden Winter dafür sorgen, dass die Menschen gut von A nach B kommen. Umso mehr macht es uns glücklich, dass wir nun auch offiziell die beiden besten Fahrer Deutschlands in unseren Reihen wissen. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen bei Hessen Mobil gratuliere ich sehr herzlich.“ Er gratulierte zudem den Teams vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, der Autobahn GmbH und dem Bauhof der gastgebenden Stadt Marktredwitz, die auf den Plätzen 2 bis 4 ins Ziel einliefen, zu ihren hervorragenden Leistungen.

Wilhelmi und Kniesner mit dem Siegerpokal bei der Siegerehrung
Wilhelmi und Kniesner mit dem Siegerpokal bei der Siegerehrung.

Der Wettkampf bot für die Teilnehmenden aber nicht nur jede Menge Spaß, sie konnten sich auch auf die anspruchsvollen Aufgaben vorbereiten, die in wenigen Wochen im Winterdienst auf sie zukommen. Der Geschicklichkeitsparcours konnte dabei völlig ohne Eis und Schnee bewältigt werden. Denn die Herausforderungen des Winterdienstes wurden durch andere Hilfsmittel simuliert. So müssen die Fahrerinnen und Fahrer mit ihrem Unimog zum Beispiel eine Slalomstrecke vorwärts und rückwärts bewältigen, mit ihrem tonnenschweren Fahrzeug Hindernisse präzise verschieben oder millimetergenau bremsen und einparken.

Die beiden Sieger hatten bereits am Freitag in Marktredwitz die Gelegenheit, den schwierigen Parcours und seine Herausforderungen genau unter die Lupe zu nehmen. Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner sowie das zweite Team von Hessen Mobil Horst Hildebrand und Florian Hampel von der Straßenmeisterei Frankenberg navigierten wie echte Profis souverän durch die Hindernisse und begeisterten damit die zahlreichen Fans vor Ort. Auch die beiden Teilnehmer der Straßenmeisterei Frankenberg schafften es ins Finale und sicherten sich dort einen respektablen 12. Platz.

Mit ihrem Sieg in Marktredwitz haben sich Michael Wilhelmi und Lukas Kniesner nun für die Weltmeisterschaft in Frankreich qualifiziert. Außerdem darf Hessen die nächste Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren ausrichten.

Mehr Eindrücke von der Deutschen Meisterschaft gibt es in unserem Story-Highlight auf InstagramÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Kniesner und Wilhelmi lenken den Unimog sicher durch den Parcours
Kniesner und Wilhelmi lenken den Unimog sicher durch den Parcours.

Über Hessen Mobil

Als Straßenbaubehörde verantwortet Hessen Mobil die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmert sich um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. So entstehen sichere, komfortable und zukunftsfähige Bundes- und Landesstraßen, die dazu gehörigen Radwege sowie die meisten Kreisstraßen.

Mit der Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen hat Hessen Mobil den wachsenden Verkehr im Bundesland genau im Blick. Die insgesamt über 3.000 Mitarbeitenden, darunter rund 1000 im Straßenbetriebsdienst, stehen im engen Austausch mit Landkreisen, Städten, Gemeinden und anderen Behörden. Immer im Fokus: Die Qualität der Ergebnisse und der Schutz von Umwelt und Natur.

Schlagworte zum Thema