Der Einsatz modernster Technologien im Baubereich, im Verkehrsmanagement und im Straßenbetriebsdienst setzt einen hohen Standard in der Ausbildung voraus. Hessen Mobil hat bereits mehr als 2.000 hoch qualifizierte Fachkräfte auf diesen Gebieten ausgebildet. Durth dankte den haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften der eigenen Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg/Fulda und der Berufsschule Bebra sowie vor allem auch den vielen betrieblichen Fachausbilderinnen und Fachausbildern.
Während der Ausbildungszeit konnten die Absolventinnen und Absolventen weitere Schlüsselqualifikationen erwerben, die heute auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind – nämlich Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Heiko Durth: „Wir leben zwar mittlerweile in einer Welt, in der Algorithmen Entscheidungen treffen und Apps nahezu jeden Bereich unseres Lebens steuern. Doch so beeindruckend und mitunter komfortabel diese Fortschritte auch sein mögen, eines bleibt unverändert: Es braucht nach wie vor Menschen, die mit Ihren fachspezifischen Kenntnissen und praktischen Qualifikationen das Rückgrat unserer Infrastruktur und Verwaltung bilden und unsere Welt damit im wahrsten Sinne des Wortes zusammenhalten.“